Modernisiertes Wohnen an bevorzugter Lage
Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt Details
In einem ruhigen und familienfreundlichen Wohnquartier befindet sich diese schöne Eigentumswohnung in Arbon. Nebst der zentrumsnahen Lage überzeugt die Umgebung mit einer idyllischen Atmosphäre.
Das Schul- und Sportareal Stacherholz ist nur circa 650 Meter von der Immobilie entfernt und verfügt über Kindergarten sowie Primar- und Sekundarschule. Zahlreiche aktive Vereine komplettieren die ausgezeichnete Infrastruktur für Familien.
In wenigen Fahrminuten erreichen Sie das Stadtzentrum. Arbon selbst ist mit allen wichtigen Grossverteilern wie Migros, Coop etc. ausgestattet und bietet seinen Einwohnern mit mehreren Einkaufszentren eine solide Basis für hohe Lebensqualität im Ort. Nebst den Einkaufsmöglichkeiten verfügt die Stadt auch über ein breites Angebot an Gastronomie und Kultur - Arbon ist nicht umsonst eines der beliebtesten Urlaubsziele am Bodensee.
Unmittelbar vor der Liegenschaft befindet sich eine Bushaltestelle. Durch die Verbindungen in Richtung St. Gallen und Amriswil bietet der öffentliche Verkehr von Arbon unkomplizierte Anschlüsse in zahlreiche Schweizer Städte.
Im Jahr 1974 wurde das Mehrfamilienhaus mit Lift erbaut und seither stets gut unterhalten. Den Bewohnerinnen und Bewohnern stehen ein Waschraum sowie ein grosser Fahrradkeller zur Verfügung. Grosszügige Grünflächen sorgen für ein gutes Wohlbefinden und bieten den Kindern, nebst dem Spielplatz, weitere Möglichkeiten zum Spielen. Vor dem Haus befinden sich drei Besucherparkplätze.
Die Wohnung wurde über die Jahre laufend modernisiert und ist in einem sehr gepflegten Zustand. Zur Wohnung gehören zwei Kellerabteile sowie ein Tiefgaragenplatz (zzgl. CHF 26'000) dazu. Zudem kann bei der Gemeinschaft ein Aussenabstellplatz dazu gemietet werden.
GOLDRICHTIG für eine Familie oder ein Paar
Eckdaten:
- Objekt-ID: AVKBR.10259-4
- Lage: Brühlstrasse 107, 9320 Arbon
- Immobilienart: Wohnung
- Zimmer: 4,5
- Etage: 1.0
- Wohnfläche: ca. 97,00 m²
- Baujahr: 1974
- Bezugstermin: nach Vereinbarung
- Kaufpreis: CHF 499'000
- Preis-Details: Tiefgaragenplatz: CHF 26'000 (zzgl.)
Rechts entlang vom Flur sind die Schlafzimmer angegliedert. Das Elternschlafzimmer mit circa 16m² überzeugt durch Grosszügigkeit und den schönen Kirschholzparkett. Gegenüber davon befindet sich das modernisierte Bad mit Lavabo, Toilette, Badheizkörper und grosser Walk-In Dusche. Das Design mit den edlen Platten verwandeln die Nasszelle in eine zeitlose Wellnessoase.
Anschliessend gelangen Sie zum grosszügigen Wohn- und Essbereich mit über 32m². Der Wohnbereich sowie der Flur ist mit einem schönen Eichen-Echtholzparkett ausgestattet. Die halboffene Küche wurde im Jahr 2015 komplett renoviert und ist mit Kühlschrank, Induktionskochfeld, Steamer und Backofen ausgestattet. Der Kontrast der hellen Küchenelemente und dem dunklen Spiegel sorgen für ein modernes Raumgefühl.
Der Balkon ist direkt vom Wohnbereich her zugänglich und mit einem Holzboden verkleidet. Durch die Verglasung dient der Balkon auch bei schlechtem Wetter als Erweiterung vom Wohnraum - an schönen Sommertagen können die Glaselemente aber auch grosszügig geöffnet werden.
Die drittgrösste Stadt des Kantons liegt auf einer spornförmigen Halbinsel am Südufer des Bodensees zwischen Romanshorn und Rorschach. Südlich grenzt die Gemeinde an das Gebiet des Kantons St. Gallen. Die nächstgrössere Stadt ist St. Gallen.
Seit 1993 besteht ein Zubringer zur A1. Arbon gehört zum Einzugsgebiet der Stadt St. Gallen, somit ist St. Gallen für die Einwohner von Arbon das Zentrum von Kultur und Nachtleben. Arbon liegt an der Seelinie (Strasse und Schiene Rorschach – Romanshorn – Kreuzlingen) und ist durch einen regen Schiffsverkehr über den Bodensee auch mit Deutschland verbunden. Die Euregio Bodensee ist für Arbon ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsplanung. Darüber hinaus führen zwei Buslinien nach Amriswil und nach St. Gallen.
Die Schulbildung in Arbon ist Ihnen vom Kindergarten bis zur Oberstufe garantiert. Die Kantonsschule befindet sich in Romanshorn, weitere pädagogische Maturitätsschulen existieren in Kreuzlingen und Rorschach. In Bezug auf die Erwachsenenbildung gibt es in Arbon die Möglichkeit, sich in der Migros-Klubschule in Arbon fortzubilden.
Familien mit Kindern, Jugendliche, Singles und Senioren haben ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot. Grössere und kleinere Veranstaltungen wie auch aktive Vereine tragen zu einer lebendigen Stadt bei.
Steuern 2021
Steuerfuss Arbon: 76%
ohne Kirchensteuer (Stadt, Kanton, Schule): 300%
mit Kirchensteuer evangelisch: 320%
mit Kirchensteuer katholisch: 318%
Juristische Personen: 318.8%
Der Kauf dieser Liegenschaft ist für die Käufer provisionsfrei. Grundbuchgebühren und Notariatskosten teilen sich Käufer und Verkäufer hälftig. Der Eigentümer behält sich vor, bei mehreren Kaufinteressenten, an den Meistbietenden zu verkaufen.
Sind Sie Immobilienbesitzer?
Gerne können Sie auch vorab unsere kostenlose www.online-wertermittlung.ch nutzen und innert wenigen Minuten einen Richtpreis für Ihre Immobilie erhalten oder profitieren Sie von hilfreichen Tipps für Immobilieneigentümer unter www.immobilienratgeber.ch.
Objekt Standort
Objekt Infrastruktur und Umgebung
- Webseite der Gemeinde: https://www.arbon.ch/
- Webseite der Schulgemeinde: https://www.psgarbon.ch/
Objekt Anfragen
vollständiges
Exposé
ansehen

Online-Wertermittlung
Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?
Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!
