Ein Stück näher am Eigenheim - Liegenschaft mit Ausbau- und Entwicklungspotenzial

Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt anfragen
Objekt anfragen

Objekt Details

Mit einer Grundstücksgrösse von 981 m² und einer Kubatur von 2‘981 m³ bietet diese Liegenschaft viel Potential zum Ausbau oder für einen Neubau z.B. eines Doppeleinfamilienhauses oder gar eines Mehrfamilienhauses.

Die Parzelle befindet sich an einer zentralen Lage inmitten des Dorfkerns und nebst dem Kindergarten ist auch die Primarschule zu Fuss in wenigen Minuten erreichbar.
In ca. 1.5 km Entfernung befindet sich der Bahnhof, welcher Linien in Richtung Winterthur/ Zürich und Weinfelden/St. Gallen bedient.
Pendler, welche mit dem PKW ihre Arbeitsstätte anfahren, gelangen über die Autobahn A7 schnell nach Zürich.
Kreuzlingen, Frauenfeld oder auch Weinfelden bieten Einkaufsmöglichkeiten und ein breites Angebot an Restaurants und Kultur.

Die bestehende Liegenschaft ist in allen Bereichen renovierungsbedürftig. Deshalb werfen Sie einen Blick auf unsere Projektstudie (ohne Gewähr) und lassen Sie sich inspirieren - ob Einfamilienhaus, Doppeleinfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, das Grundstück kann optimal ausgenutzt werden.

Bitte beachten Sie den ÖREB Auszug und die darin erhaltenen Rechtsvorschriften, die gesetzlichen Grundlagen, den Zonenplan und das Baureglement.

Eckdaten:

  • Objekt-ID: KVSPE.10537
  • Lage: Hubstrasse 20, 8560 Märstetten
  • Immobilienart: Einfamilienhaus
  • Zimmer: 7
  • Grundstücksfläche: ca. 981,00 m²
  • Baujahr: 1899
  • Bezugstermin: nach Vereinbarung
  • Kaufpreis: CHF 720'000
Auf dem Grundstück befindet sich ein Bestandshaus (Baujahr 1899) mit angrenzender Lagerhalle, welche derzeit als Atelier funktioniert. Für eine nachhaltige Nutzung ist eine umfassende Sanierung unumgänglich. Aufgrund des Gebäudezustandes ist auch ein Abbruch denkbar.

Lagerhalle:
Über eine Rampe gelangen Sie in das grosse Atelier mit Cheminée. Eine Türe am Ende des Raumes führt Sie in einen Lagerraum und dann zur vorhandenen Garage. Der Dachstuhl kann von hier aus erreicht werden. Die gesamte Lagerhalle bietet diverse Möglichkeiten zur Aufbewahrung und allerlei Spielraum zur individuellen Nutzung.

Wohnhaus:
Erdgeschoss
Im Erdgeschoss befinden sich drei Zimmer, darunter das Wohnzimmer mit schönem Cheminée, Sichtbalken und verbauten Spots. Das Esszimmer ist mit der Einbauküche verbunden. Hier kann eine gemütliche Sitzecke integriert werden. Ein weiteres Zimmer kann als Büro oder Gästezimmer fungieren und das auf dieser Etage vorhandene Badezimmer verfügt über eine Dusche, eine Badewanne, ein Lavabo und eine Toilette.

Obergeschoss
Auf diesem Stock finden Sie eine weitere, geräumige Küche vor. Diese verfügt über alle gängigen Geräte. Die vier vorhandenen Zimmer stehen zur freien Einteilung – Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Ankleideraum? Lassen Sie Ihren Vorstellungen freien Lauf. Auch im Obergeschoss ist ein Badezimmer verbaut.

Dachgeschoss
Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut und nicht gedämmt. Derzeit dient dieses Geschoss lediglich zur Aufbewahrung.

Sie möchten Ihre eigenen Pläne verwirklichen? Schaffen Sie sich ein neues Zuhause oder erfüllen Sie sich den Traum einer Renditeliegenschaft und kreieren Sie so neuen Wohnraum in der Region. Ihre Bauwünsche werden sicher Anklang finden.
Die Politische Gemeinde Märstetten ist rund 10 km² gross und besteht aus den Ortsteilen Märstetten und Ottoberg. Sie liegt im Herzen des Kantons Thurgau.

Am Fusse und am Südwesthang des Ottenberges, inmitten von Rebhängen und dem fruchtbaren Wies- und Ackerland des Thurtales liegt dieses attraktive, idyllische Dorf. Die Infrastruktur der Gemeinde mit Kindergarten, Primar- und Sekundarschule sowie einer Sprachheilschule, Kirchen, einer Mehrzweckhalle, einer Poststelle, Volg-Laden, Bäckerei, Metzgerei, diverse Gewerbebetriebe und Restaurants weist einen hohen Standard auf.

Der grosse Aufschwung der letzten Jahre (1988 noch 1'800 Einwohner / heutiger Stand 2'915 Einwohner) ist sowohl der vorzüglichen Wohnlage als auch sehr der guten Verkehrsanbindung zu verdanken. Denn Märstetten liegt im Schnittpunkt der beiden bedeutenden Verkehrswege Romanshorn - Zürich und Toggenburg – Wil – Kreuzlingen/Konstanz

Steuern 2023
Steuerfuss: 55%
ohne Kirchensteuer (Stadt, Kanton, Schule): 260%
mit Kirchensteuer evangelisch: 285%
mit Kirchensteuer katholisch: 275%
Juristische Personen: 277.0%

Weitere Informationen finden Sie unter www.maerstetten.ch.
Bitte fragen Sie uns an, wenn Sie Details der Liegenschaft einsehen wollen und vereinbaren Sie einen Besichtigungs- oder Beratungstermin.

Projektstudie als Beispiel für ein mögliches Bauvorhaben.
Die erstellten Berechnungen und Angaben dienen der allgemeinen Information und es wird keine Gewähr übernommen. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Alle Massangaben, Berechnungen und Annahmen sind durch die Käufer zu überprüfen.

Der Kauf dieser Liegenschaft ist für die Käufer provisionsfrei. Grundbuchgebühren und Notariatskosten teilen sich Käufer und Verkäufer hälftig. Der Eigentümer behält sich vor, bei mehreren Kaufinteressenten, an den Meistbietenden zu verkaufen.

Sind Sie Immobilienbesitzer?
Gerne können Sie unsere kostenlose www.online-wertermittlung.ch nutzen und innert wenigen Minuten einen Richtpreis für Ihre Immobilie erhalten oder profitieren Sie von hilfreichen Tipps für Immobilieneigentümer unter www.immobilienratgeber.ch.

Objekt Standort

Objekt Infrastruktur und Umgebung

Objekt Anfragen

zurück zur Objektliste

vollständiges
Exposé
ansehen

035
Exposé ansehen

Online-Wertermittlung

Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?

Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!

Jetzt loslegen