"Rheinwiese" einzigartige Wohnidylle am Rhein - NEUBAU - wohnen auf einer Etage
Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt Details
Die Überbauung «Rheinwiese» umfasst drei Einfamilienhäuser und zwei Mehrfamilienhäuser im Stockwerkeigentum in der Dorfzone der Gemeinde Hemishofen am Hochrhein. Es bestehen mehrere Wohnungsvarianten, jedoch pro Mehrfamilienhaus maximal 6 Wohneinheiten. Die Wohnungen im Erdgeschoss sind auch im Obergeschoss realisierbar.
Die Überbauung ist um einen gemeinsamen, autofreien Platz angeordnet, die privaten Aussenräume der Einfamilienhäuser orientieren sich in Richtung der direkt angrenzenden Landwirtschaftszone im Westen.
Alle Gebäude der Überbauung sind im Untergeschoss über eine gemeinsame Einstellhalle erschlossen.
Die Einfamilienhäuser wie auch die Wohnungen sind so konzipiert, dass eine flexible Grundrissgestaltung möglich. Für die Wohnungen im Stockwerkeigentum sind Grössen von 2.5 bis 5.5 Zimmern vorgesehen.
Wunderbare Aussicht ins Grüne, je nach Geschoss und Jahreszeit teilweise Sicht auf den idyllischen Rhein (200 m Luftlinie).
Einige Pluspunkte auf einen Blick:
+ herrliche Lage am Rhein
+ ruhige und familienfreundliche Lage
+ angrenzend der Landwirtschaftszone
+ flexible Grundrissgestaltung
+ Wärmepumpe (ökologisch und kostengünstig)
+ lichtdurchflutetes Raumkonzept
+ schöne Sicht ins Grüne
+ wenige Gehminuten zum Strandbad Hemishofen
+ ö.V 5 Gehminuten entfernt
GOLDRICHTIG für Familien die gerne idyllisch Wohnen möchten!
Eckdaten:
- Objekt-ID: KVJOR.XENON.4.5.DG-3
- Lage: 8261 Hemishofen
- Immobilienart: Wohnung
- Zimmer: 4,5
- Etage: 2
- Wohnfläche: ca. 145,00 m²
- Baujahr: 2023
- Bezugstermin: auf Anfrage
- Kaufpreis: CHF 925'000
- Preis-Details: zzgl. Tiefgaragenstellplätze
FENSTER:
+ Dreifachverglaste Isolierverglasung
+ Öffnungsmöglichkeiten nach Grundrissplan
+ Eine Hebe-Schiebe-Fensterfront pro Einfamilienhaus im Erdgeschoss.
+ Einbruchhemmende Fensterbeschläge
+ Vorhangschienen in Gipsglattputzdecke möglich
AUSSENBEREICH:
+ Sonnenschutz bei allen Fenstern mit Lamellenstoren
+ Integration in Haus- bzw. Wohnungselektrik möglich
+ Befestigung und Elektrifizierung für eine Knickarmmarkise an allen Sitzplätzen vorbereitet
+ Integration der Knickarmmarkise in Haus- bzgl. Wohnungselektrik möglich, Kombination mit Wind- und Sonnenwächtern möglich
+ Eine Photovoltaikanlage kann vorbereitet oder mit dem Bau ausgeführt werden
ELEKTROANLAGEN:
+ Je eine Deckenlampenstelle in den Zimmern, im Wohnbereich, Essbereich und in den Nebenräumen
+ Einbauleuchten im Entree- und Korridorbereich, in den Nassräumen und im Küchenbereich
+ Eine Aussenleuchte an allen Sitzplätzen sowie an allen Eingängen
+ In jedem Zimmer zwei Dreifachsteckdosen und eine Schalter-Steckdosen-Kombination
+ Im Küchenbereich eine Dreifachsteckdose sowie Elektroanschlüsse für die Küchenapparate
+ Eine Aussensteckdose an allen Sitzplätzen
+ Video-Gegensprechanlage je Mehrfamilienhaus
+ Alarmanlage in verschiedenen Ausbaustufen möglich
+ Individualisierte Hauselektrik und Digitalisierung (SmartHome) möglich
KÜCHEN:
+ Im Kaufpreis enthalten sind die Markenküchen gemäss detaillierten Küchenplänen und Beschrieben inkl. der Elektrogeräte
+ Die Apparate können individuell bemustert werden.
BODENBELÄGE:
+ Nach Käuferauswahl Verlegt in allen Räumen
+ Budget CHF 120 pro m2 inkl. Sockelleisten, MwSt. und allen Nebenarbeiten
+ Aufwändige Platten, Verlegearten, Dekore möglich
KERAMISCHE WANDBELÄGE:
+ Nach Käuferauswahl Verlegt in allen Nasszellen gem. separatem Nasszellenplan im Spritzwasserbereich
Das schmucke Dorf hat seinen ländlichen Charakter trotz moderner Entwicklung bewahren können. Der ursprüngliche, hübsche Dorfkern ist umgeben von Neubaugebieten in welchen sich während den letzten Jahren junge Familien angesiedelt haben welche Ruhe und die natürlichen Reize der Umgebung zu schätzen wissen.
Die Gemeinde Hemishofen zählt 468 Einwohner (2018), verteilt auf 205 Haushalte (2017); die durchschnittliche Haushaltsgrösse beträgt 2.3 Personen. Der durchschnittliche Wanderungssaldo zwischen 2012 und 2017 beläuft sich auf 7 Personen. 27.4% der Haushalte zählen im Jahr 2016 zu den oberen Schichten (Schweiz: 31.9%), 42.1% der Haushalte zu den mittleren Schichten (Schweiz: 32.4%) und 30.5% der Haushalte zu den unteren Schichten (Schweiz: 35.6%). Zwischen 2010 und 2017 ist die durchschnittliche Steuerbelastung für Familien schwach angestiegen und für Ledige stabil geblieben.
41 Betriebe mit 113 Beschäftigten weist die Gemeinde Hemishofen im Jahr 2016 gemäss Betriebszählung des BFS (STATENT) auf. Dies entspricht einer Zunahme von 3 Arbeitsstätten und einer Zunahme von 26 Beschäftigten seit 2011. Von den 75.6 vollzeitäquivalenten Stellen sind 40.8 (54%) im 1. Sektor, 7.5 (10%) im Industrie- und 27.2 (36%) im Dienstleistungssektor.
Sind Sie Immobilienbesitzer?
Gerne können Sie auch vorab unsere kostenlose www.online-wertermittlung.ch nutzen und innert wenigen Minuten einen Richtpreis für Ihre Immobilie erhalten oder profitieren Sie von hilfreichen Tipps für Immobilieneigentümer unter www.immobilienratgeber.ch.
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie weitere Details der Liegenschaft kennen lernen wollen oder vereinbaren Sie einen Beratungs- oder Besichtigungstermin.
Objekt Standort
Objekt Infrastruktur und Umgebung
- Webseite der Gemeinde: http://www.hemishofen.ch
Objekt Anfragen
Online-Wertermittlung
Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?
Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!
