Heimelige Wohnung an ruhiger Lage
Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt Details
Die gemütliche Attikawohnung befindet sich an ruhiger Lage in Oberwinterthur. Die Schulen sowie Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Gehminuten zu erreichen, so befinden sich beispielsweise Migros oder Aldi nur 1km entfernt. Auch die Autobahneinfahrt A1 liegt in unmittelbarer Nähe.
Die Überbauung besteht aus 12 Wohneinheiten und bildet zusammen mit einem zweiten Mehrfamilienhaus die Stockwerkeigentumsgemeinschaft «Geissäcker». Die Wohngemeinde bietet ein familienfreundliches Ambiente und verfügt über einen Spielplatz.
Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahre 1975 erbaut und stets gut unterhalten. Die zu verkaufende 2½ Zimmer-Wohnung liegt im 3. Obergeschoss und erstreckt sich über ca. 57m². Sie bietet Ihnen mit dem hellen Wohn- und Essbereich sowie dem Schlafzimmer, der Küche und dem Bad eine äusserst heimelige Atmosphäre. Zudem profitieren Sie von einem Balkon, welcher nach Süden ausgerichtet ist und Ihnen somit optimale Besonnung und eine herrliche Weitsicht bietet.
Zur Wohnung gehören ausserdem ein Kellerabteil sowie ein Tiefgaragenstellplatz, welcher für CHF 30'000.- dazu erworben werden muss. Zudem finden Sie im Untergeschoss eine gemeinschaftliche Waschküche sowie ein Abstellraum für Velos oder Kinderwagen. Das Haus wird durch eine Ölheizung mittels Radiatoren beheizt.
GOLDRICHTIG für Investoren oder Singles, die Ruhe und Gelassenheit suchen.
Eckdaten:
- Objekt-ID: FVKSC.10389
- Lage: Morgenweg 11, 8404 Winterthur
- Immobilienart: Wohnung
- Zimmer: 2,5
- Etage: 3
- Wohnfläche: ca. 57,00 m²
- Baujahr: 1975
- Bezugstermin: nach Vereinbarung
- Kaufpreis: CHF 320'000
- Preis-Details: Total: CHF 350'000.00
Vom hell und grosszügig gestalteten Wohnzimmer haben Sie Zugang zum gedeckten Balkon. Dieser bietet Ihnen dank der Sonnenstore auch an wärmeren Tagen genügend Schatten. Auch das Schlafzimmer wird mit Licht durchflutet und wurde mit einem Teppich verlegt. Das Bad besteht aus einer Badewanne, WC, Lavabo und Spiegelschrank. Es wurde, wie die Küche mit Platten ausgestattet. Die restlichen Räumlichkeiten verfügen über einen Parkettboden.
Die ehemalige Industriestadt Winterthur hat 2016 zum ersten Mal den Sprung auf das Podest des schweizerischen Städterankings geschafft. Ihren dritten Platz konnte sie im Jahr 2018 erneut erfolgreich halten. Die hohe Lebensqualität verdankt sie insbesondere den vielfältigen Bildungsmöglichkeiten, aber auch der lebendigen Altstadt, einem abwechslungsreichen Kulturangebot und den Naherholungsmöglichkeiten im Grünen.
Im Norden das Weinland mit dem Rheinfall und im Süden das hügelige Tösstal. Die Region um Winterthur ist nicht nur landschaftlich eine Erkundungstour wert. Als regionales Zentrum und dank der optimalen Verkehrserschliessung ist Winterthur der beste Ausgangspunkt für Ausflüge in beide Gebiete.
Aktuelle Steuern:
Gemeindesteuer 125%
ref. Kirche 13%
röm. kath. Kirche 17%
chr. kath. Kirche 14%
Weitere Informationen unter: stadt.winterthur.ch
Objekt Standort
Objekt Infrastruktur und Umgebung
- Webseite der Gemeinde: https://stadt.winterthur.ch/
- Webseite der Schulgemeinde: https://stadt.winterthur.ch/themen/leben-in-winterthur/bildung-und-schule/schulen-und-schulhaeuser/schulen-stadtkreis-oberwinterthur
- Baureglement der Gemeinde: https://winterthur.tlex.ch/app/de/texts_of_law/7.1.3-1
Objekt Anfragen
vollständiges
Exposé
ansehen

Online-Wertermittlung
Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?
Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!
