Der Eigenanteil beim Haus kaufen: Wissenswertes!

Der Eigenanteil beim Hauskauf stellt für viele eine Hürde dar. Wir erklären, was die Hürde ausmacht und wie Sie sie überwinden.

Eine junge Familie hat erfahren, dass ein Bekannter von ihnen schon bald auswandern will. Er besitzt aktuell noch ein Haus, das er verkaufen möchte und es passt genau zu den Vorstellungen der Familie. Sie haben nicht die Mittel, um es direkt zu erwerben, sondern würden eine Hypothek aufnehmen. Die Familie hat aber Bedenken, dass ihr Eigenkapital für den Traum vom Eigenheim womöglich nicht ausreicht. In solchen Fällen muss man den Wunsch vom Hauskauf noch nicht aufgeben. Denn es gibt verschiedene Methoden, das Eigenkapital aufzubessern. Wir erklären, was es mit dem Eigenanteil bei der Hausfinanzierung auf sich hat und wie man diese Bedingung erfüllen kann.

Welchen Eigenanteil man beisteuern muss

Um ein Haus kaufen zu können, muss man mindestens 20% des Kaufpreises mit dem Eigenkapital finanzieren können. Die Hälfte des Eigenkapitals muss hart sein, es darf nicht aus der zweiten Säule stammen. Der Rest des Verkehrswertes kann über die erste und die zweite Hypothek gedeckt werden. Die erste Hypothek beträgt bis zu ⅔ des Kaufpreises und muss nicht amortisiert werden. Die zweite erfolgt über regelmäßige Ratenzahlung in einem bestimmten Zeitraum. Für Luxusobjekte, wie Ferienwohnungen und -häuser, verteilt sich die Finanzierung anders und erfordert mindestens 40% Eigenkapital, von dem keines aus der zweiten oder dritten Säule stammen darf.

Woraus sich der Eigenanteil beim Haus kaufen bildet

Mindestens die Hälfte des notwendigen Eigenanteils darf nicht von weichem Eigenkapital, wie der zweiten Säule, stammen. Das bedeutet, dass berufliche Vorsorgen durch die Pensionskasse nicht mehr als 10% des Kaufpreises decken dürfen. Der restliche Anteil muss durch hartes Kapital gedeckt werden.

Beispiele für weiches und hartes Eigenkapital:

WeichHart
 
  • Pensionskassen-Verpfändung
  • Pensionskassen-Bezug
 
 
  • Angesparte Gelder
  • Schenkungen
  • Wertschriften                              
 

 

Häuser suchen und finden mit unseren Tools

Bei GOLDINGER Immobilien finden Sie aktuelle Immobilienangebote für Thurgau, St. Gallen und die gesamte Ostschweiz. Unsere Such-Tools helfen Ihnen dabei, Ihr Traumhaus zu finden, ob Neu- oder Altbau, groß oder klein. Unser Highlight: Verschaffen Sie sich schon jetzt einen exklusiven Blick in die Wohnräume mit unseren virtuellen 3D Rundgängen. Jetzt loslegen und Ihr eigenes Haus kaufen!

Methoden um das Kapital aufzubessern

Wenn der Eigenanteil nicht ausreicht, um ein Haus kaufen zu können, kann man sowohl das harte als auch das weiche Eigenkapital verbessern. Folgende Methoden helfen dabei, den Eigenanteil zu erfüllen:

Pensionskasse verpfänden/vorbeziehen: Betrag aus der Pensionskasse erhalten und Hypothek zahlen, bzw. Leistungen entfallen lassen (für das weiche Kapital).

Erbvorbezug: Erbe vor dem Ableben von Verwandten erhalten und mit den Miterben absprechen, später die Ausgleichspflicht erfüllen.

Privatdarlehen: Kann von Finanzinstituten als Eigenkapital akzeptiert werden, am besten auf Absprache.

Wertpapiere verkaufen/verpfänden: Je nach Zeitpunkt ist ein guter Verkauf möglich. Bei Verpfändung erteilen Banken maximal 50% Beleihung.

Hauskauf schon eher als man denkt

Viele träumen davon, sich ein Haus kaufen zu können und bemerken nicht, dass sie sich ihren Wunsch bereits erfüllen könnten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, aus Ihren Träumen Wirklichkeit zu machen. Das Team von GOLDINGER Immobilien unterstützt Sie bei der Suche nach preiswerten, hochwertigen Immobilien. Wir bieten umfangreiche Beratungen zu Finanzierungsmethoden, mit denen Sie Ihr Eigenkapital verbessern können. Noch heute loslegen und die ersten Schritte zum eigenen Haus wagen.

Angaben mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und ohne Ihr Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben.

Ratgeber und Checklisten

Fordern Sie jetzt kostenlos unsere Ratgeber und Checklisten zu verschiedenen Immobilienthemen an!

Jetzt anfordern