Attraktive 4.5 Zimmer-Wohnung mit viel Platz!
Externe Objnr | SM272.1105 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
PLZ | 8580 |
Ort | Amriswil |
Strasse | Kreuzlingerstrasse |
Hausnummer | 21 |
Etage | 1. Obergeschoss |
Baujahr | 2015 |
Wohnfläche | 106 m² |
Zimmer | 4.5 |
Anzahl Nasszellen | 2 |
Anzahl Balkon/Terrassen | 2 |
Balkon/Terrasse Fläche | 18 m² |
Nettomiete | CHF 1'490 |
Akonto Heiz- u. Betriebskosten | CHF 200 |
Bruttomiete | CHF 1'690 |
Miete TGP | CHF 130 |
Verfügbar ab | 01.06.2019 |
Sie suchen ein neues Zuhause? Dann ist der Fliederpark genau das Richtige für Sie!
Die grosszügige 4.5 Zimmer-Wohnung verfügt über einen interessanten Grundriss, welcher viel Platz für individuelle Wohnideen bietet.
Sämtliche Wohnräume sind mit einem edlen Eichenparkett ausgestattet. In der Küche, den Nasszellen und im Reduit erwarten Sie pflegeleichte Keramikplatten.
Die offen gestaltete Küche mit einer Arbeitsfläche aus Naturstein und energieeffizienten Einbaugeräten wie Geschirrspüler, Backofen mit integriertem Steamer, Glaskeramikherd und Kühlschrank mit separatem Gefrierschrank, verhilft Ihnen nicht nur zu kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch zu einfachen, raschen Abläufen.
Auch die grosszügige Garderobe sowie die modern gestalteten Bäder erfreuen mit angenehmen Materialien.
Für den besonderen Komfort sorgen die kontrollierte Wohnungslüftung sowie die eigene Waschmaschine mit Tumbler in jeder Wohnung. Dank der Minergie-Zertifizierung entsteht ein hohes Mass an Komfort bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch.
Die Stadt Amriswil ist das moderne Dienstleistungszentrum im Oberthurgau. Ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleister aller Sparten, Detaillisten und KMU sowie eine sehr gute Erschliessung durch den öffentlichen Verkehr machen Amriswil zum regionalen Zentrum.
Die Ufer des Bodensees sind in nur fünf Autominuten, die Ostschweizer Metropole St. Gallen ist in 20 und die Wirtschaftsmetropole Zürich in 60 Autominuten erreichbar. Das Appenzellerland und Toggenburg mit der grossartigen Gebirgswelt des Alpsteins liegen vor der Haustüre. In kurzer Zeit sind die Skiorte Graubündens erreicht.
Die Stadt verfügt über sämtliche Schulstufen. Das Gymnasium/Kantonsschule befindet sich im nahen Romanshorn, die pädagogische Hochschule in Kreuzlingen und die nächste Universität in St. Gallen.
Für die Freizeit stehen in Amriswil ein schönes Schwimmbad, eine Minigolfanlage, ein Reitzentrum, Tennis- und Sportplätze, Vita-Parcours sowie ein Sportzentrum mit Badminton, Tennis und Bowling zur Verfügung.
Zahlreiche kulturelle Institutionen haben überregionale Ausstrahlung und werden dem Motto "Amriswil - Leben mit Kultur" gerecht. Ausserdem bieten über 200 Vereine attraktive Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Mit namhaften Investitionen in die Infrastruktur (Sportplätze, Pentorama, Wärmeverbund) trägt auch die Stadt dazu bei, dass regionale Zentrum weiter auszubauen. Der zukunftsträchtige Pentorama-Neubau ist schon heute ein neues Wahrzeichen für Amriswil und wird Gäste aus Nah und Fern begeistern.
Amriswil bietet Kulturinteressierten ein breites und abwechslungsreiches Angebot. Die Stadt legt grossen Wert auf die Kultur- und Kunstförderung. Speziell zu erwähnen gibt es das 2001 eröffnete Kulturforum und die bekannten Veranstaltungen der Vereins „Amriswiler Konzerte“, die Amriswil weit über die Grenzen unseres Kantons hinaus bekannt machen.