NEUBAUWOHNUNGEN Tafelacker
Externe Objnr | SM79.1106 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
PLZ | 9242 |
Ort | Oberuzwil |
Strasse | Tafelackerstrasse |
Hausnummer | 4 |
Baujahr | 2020 |
Wohnfläche | 63 m² |
Anzahl Zimmer | 2.5 |
Anzahl Nasszellen | 1 |
Anzahl Balkon/Terrassen | 1 |
Balkon/Terrasse Fläche | 10 m² |
Kellerfläche | 6 m² |
Nettomiete | CHF 1'218 |
Akonto Heiz- u. Betriebskosten | CHF 150 |
Bruttomiete | CHF 1'368 |
Miete TGP | CHF 130 |
Verfügbar ab | 19.01.2021 |
Herzlich Willkommen in Oberuzwil. Nicht weit vom Zentrum entsteht ein Mehrfamilienhaus mit jeweils 8 schönen 2.5 und 3.5 Zimmer-Mietwohnungen, welche den zukünftigen Bewohnern ein gemütliches Daheim an ruhiger Lage und hohem Lebensstandard bietet.
Die zentrale Lage der Liegenschaft lässt die Attraktivität noch höher steigen. Sie ist gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Die Bushaltestelle können Sie in kurzer Gehdistanz erreichen.
Die Autobahn ist ebenfalls nur wenige Fahrminuten entfernt.
Diverse Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf in grosser Anzahl befinden sich im Zentrum.
Die Neubauwohnungen verfügen über wohndurchdachte Grundrisse, welche viel Platz für individuelle Wohnideen bieten.
Offene Küchen mit keramischen Arbeitsflächen und modernsten Geräten sowie zeitloser Farbgestaltung, grosszügige Nasszellen sowie moderne Platten- und Parkettböden in der ganzen Wohnung werden auch Sie restlos begeistern. Die gedeckten Loggias laden zum Verweilen ein und verwöhnen Ihre Seele mit Sonne.
Sämtliche Wohnräume sind mit Parkett ausgestattet. In den Nasszellen werden pflegeleichte Platten verlegt.
Im Reduit befindet sich jeweils ein eigener, zur Wohnung gehörender Waschturm.
Zudem verfügen die Wohnungen über ein eigenes Kellerabteil. Einstellplätze können für CHF 130.00 dazugemietet werden.
Oberuzwil mit seinen drei Dörfern Oberuzwil, Bichwil und Niederglatt sowie den zahlreichen Weilern und Höfen ist eine zukunftsorientierte Einheitsgemeinde im Kanton St. Gallen.
Die Gebietsfläche der Gemeinde Oberuzwil umfasst 1'407,6 ha. Davon sind rund 328 ha Wald und 843 ha werden noch landwirtschaftlich genutzt.
Die Höhenlagen zwischen 540 m in Oberuzwil und 809 m auf dem Eppenberg gewähren überdies ein ausgeglichenes Klima. Durch nichts kann das besser bewiesen werden, als mit dem Umstand, dass sich an den Hängen des Freudenbergs – heute eine bevorzugte Wohnlage, "im Weingarten" genannt – in früheren Zeiten Reben ausdehnten.
Die Gemeinde Oberuzwil liegt im Wahlkreis Wil und zählt heute knapp 6'400 Einwohner. Diese teilen sich wie folgt auf: Oberuzwil rund 4'900, Bichwil rund 1000, Niederglatt rund 330 und rund 130 Einwohner leben in den übrigen Aussengebieten. Einwohnermässig liegt Oberuzwil im vorderen Drittel des Kantons.
Das herrliche Naherholungsgebiet, beispielsweise am Bettenauer Weiher, die Sportplätze bei den Schulanlagen, das Hallenbad und das Freibad im Ghürst bieten beste Gelegenheiten, sich vom Alltag abzulenken und zu entspannen. Den Sportvereinen stehen an den Abenden die sechs Turnhallen offen. Das Vereinsleben hat in Oberuzwil eine grosse Tradition.
Die vielen Vereine bestimmen wesentlich das gesellschaftliche und kulturelle Leben in den Dörfern und in der Gemeinde.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte via Kontaktformular. Vielen Dank.