Hier endet Ihre Wohnungssuche!
Externe Objnr | KM.205.2106 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Dachgeschoss |
PLZ | 8560 |
Ort | Märstetten |
Strasse | Gillhofstrasse |
Hausnummer | 3 |
Etage Scout.ch | 3. Obergeschoss |
Wohnfläche | 102 m² |
Anzahl Zimmer | 4.5 |
Anzahl Nasszellen | 2 |
Anzahl sep. WC | 2 |
Anzahl Balkon/Terrassen | 1 |
Nettomiete | CHF 1'150 |
Akonto Heiz- u. Betriebskosten | CHF 180 |
Bruttomiete | CHF 1'330 |
Miete AAP | CHF 40 |
Verfügbar ab | 15.01.2021 |
Die Liegenschaft befindet sich in der Nähe vom Bahnhof Märstetten und einer Bushaltestelle. Die ideale Wohnung für Pendler. In wenigen Minuten erreichen Sie die Bäckerei, den Volg sowie den Autobahnzubringer in Richtung Frauenfeld - Zürich/ Kreuzlingen. Die Liegenschaft hat keinen Lift. Es kann nach Wunsch ein Aussenabstellplatz dazu gemietet werden.
Die Wohnung im Dachgeschoss verfügt über ein geräumiges Wohnzimmer mit direktem Zugang zum grossen Balkon. In allen Zimmern wurde ein Laminatboden verlegt. Die Küche ist mit allen wichtigen Geräten ausgestattet. Das grosse Tageslichtbad hat zwei Lavabos, einen grossen Spiegelschrank und eine Badewanne. Für Ihre Gäste steht ein seperates WC zur Verfügung, welches auch ein kleines Fenster hat. Als Highlight steht Ihnen in den Wintermonaten der gemütliche Kamin zur Verfügung.
Zur Wohnung kann ein Aussenabstellplatz dazu gemietet werden.
Die Politische Gemeinde Märstetten ist rund 10 km² gross und besteht aus den Ortsteilen Märstetten und Ottoberg. Sie liegt im Herzen des Kantons Thurgau.
Am Fusse und am Südwesthang des Ottenberges, inmitten von Rebhängen und dem fruchtbaren Wies- und Ackerland des Thurtales liegt dieses attraktive, idyllische Dorf. Die Infrastruktur der Gemeinde mit Kindergarten, Primar- und Sekundarschule sowie einer Sprachheilschule, Kirchen, einer Mehrzweckhalle, einer Poststelle, Volg-Laden, Bäckerei, Metzgerei, diverse Gewerbebetriebe und Restaurants weist einen hohen Standard auf.
Der grosse Aufschwung der letzten Jahre (1988 noch 1'800 Einwohner / heutiger Stand 2'710 Einwohner) ist sowohl der vorzüglichen Wohnlage als auch sehr der guten Verkehrsanbindung zu verdanken. Denn Märstetten liegt im Schnittpunkt der beiden bedeutenden Verkehrswege Romanshorn - Zürich und Toggenburg – Wil – Kreuzlingen/Konstanz
Steuern 2019
Steuerfuss Märstetten: 59%
ohne Kirchensteuer (Stadt, Kanton, Schule): 274%
mit Kirchensteuer evangelisch: 296%
mit Kirchensteuer katholisch: 293%
Juristische Personen: 294.9%
Weitere Informationen finden Sie unter www.maerstetten.ch.
Bitte rufen Sie uns an wenn Sie weitere Details der Liegenschaft kennen lernen wollen oder vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Besuchen Sie auch unsere neu gestaltete Website unter www.goldinger.ch und profitieren Sie von zahlreichen Tipps zum Thema Immobilien.