Hochwertige ATTIKEN an Toplage
Externe Objnr | KVEBO.8221 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Attikawohnung |
PLZ | 8598 |
Ort | Bottighofen |
Baujahr | 2017 |
Wohnfläche | 285 m² |
Anzahl Zimmer | 7.5 |
Anzahl Nasszellen | 2 |
Anzahl sep. WC | 1 |
Anzahl Balkon/Terrassen | 2 |
Balkon/Terrasse Fläche | 54 m² |
Kellerfläche | 10 m² |
Kaufpreis | CHF 1'850'000 |
Stellplatzkaufpreis | CHF 35'000 |
Verfügbarkeit | nach Vereinbarung |
Drei Attiken mit leicht unterschiedlichen Grundrissen und Grössen stehen zum Verkauf.
Es erwarten Sie grosszügige Wohnungen mit raffinierter Raumaufteilung. Bauen Sie Ihre Wohnung ganz nach Ihrem Geschmack und Wunsch aus (gemäss Budget).
Änderungen an Grundrissen teilweise möglich (Wände versetzen etc.)
Geniessen Sie zudem die ruhige, unverbaubare Lage, direkt am Waldrand, angrenzend an Landwirtschaftszone. Für herrlich idyllische Tage auf Ihrer grosszügigen Terrasse sorgen Vogelgetswitscher und Bachrauschen. Schöne Spazier- und Radwege führen an der Liegenschaft vorbei. Einkauf und öV sind in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.
GOLDRICHTIG für ruhiges Wohnen im gehobenen Standard und ganz nach Ihrem Geschmack
Die Wohnungen sind rohbaubelassen und werden nach Käuferwunsch ausgebaut. Hierfür liegt ein Budget vor.
Komfort wird bei dieser Überbauung gross geschrieben. Jeder dieser leicht unterschiedlichen Grundrissen ist gut durchdacht und bietet eine optimale Aufteilung der Räumlichkeiten.
Der Fahrstuhl führt Sie ab Tiefgarage direkt in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung.
Die Dachgeschosse mit Galerie sind in jeder Wohnung unterschiedlich aufgeteilt und erstrecken sich über ca. 63m².
Mit der Westausrichtung (Haus Erle Südausrichtung) geniessen Sie auf Ihrer Hauptterrasse (42m² bis 45m² Fläche) herrliche Sonnenuntergänge.
In fast alle Himmelsrichtungen stehen Ihnen weitere, kleinere Terrassen zur Verfügung und bieten Ihnen zu jeder Tageszeit angenehme Sonnen-, bzw. Schattenplätze.
GOLDRICHTIG für ruhiges Wohnen im gehobenen Standard und ganz nach Ihrem Geschmack
Bottighofen liegt am Ufer des Bodensees. Ihre Nachbargemeinden sind Kreuzlingen, Münsterlingen und Kemmental.
Das Dorf wurde 830 erstmals urkundlich als Pottinchovum erwähnt. Es handelt sich dabei um eine Pergamenthandschrift des Klosters St. Gallen vom 4. April 830. In diesem ersten Dokument übertrug Immo (Personenname) dem Kloster St. Gallen alle seine Besitztümer in den Dörfern Rickenbach und Bottighofen.
Die Gegend um Bottighofen war schon in prähistorischer Zeit besiedelt, was durch Funde aus keltischer Zeit, Pfahlbauten am Seeufer aus der jüngeren Steinzeit und sogar durch römische Münzen sichtbar bewiesen wird.
Vom Hochmittelalter bis ins 19. Jahrhundert war das Kloster Münsterlingen Grundherr des Dorfes.
Heute ist Bottighofen die steuergünstigste Gemeinde im Kanton Thurgau, verfügt über eine gute Infrastruktur und ist für insgesamt 2'207 Einwohnern ein Zuhause (Stand 31.12.2018).
Kinder besuchen den Kindergarten und die Primarschule (1. bis 6. Klasse) in Bottighofen. Die Sekundarschule befindet sich in Kreuzlingen. Kantonsschulen und weiterführende Schulen, sowie Berufsschulen befinden sich in Kreuzlingen, Konstanz, Romanshorn und Weinfelden und sind in angemessener Zeit mit Bus oder Bahn zu erreichen.
Steuern 2018
Steuerfuss Bottighofen: 36%
ohne Kirchensteuer (Stadt, Kanton, Schule): 222%
mit Kirchensteuer evangelisch: 231%
mit Kirchensteuer katholisch: 238%
Juristische Personen: 233.80%
Der Kauf dieser Liegenschaft ist für die Käufer provisionsfrei. Grundbuchgebühren und Notariatskosten teilen sich Käufer und Verkäufer hälftig.
Bitte fragen Sie uns an, wenn Sie Details der Liegenschaft wie beispielsweise Grundbuchauszüge, Versicherungspolicen und andere Entscheidungshilfen einsehen wollen oder vereinbaren Sie einen Besichtigungs- oder Beratungstermin.
Der Eigentümer behält sich vor, bei mehreren Kaufinteressenten, an den Meistbietenden zu verkaufen.
Sind Sie Immobilienbesitzer?
Gerne können Sie auch vorab unsere kostenlose www.online-wertermittlung.ch nutzen und innert wenigen Minuten einen Richtpreis für Ihre Immobilie erhalten oder profitieren Sie von hilfreichen Tipps für Immobilieneigentümer unter www.immobilienratgeber.ch.