Schöner Wohnen an der Thur - viele Geschäfte in weniger als 5 Minuten zu Fuss er ...
Externe Objnr | KM.115.2103_3 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Dachgeschoss |
PLZ | 9215 |
Ort | Schönenberg (TG) |
Strasse | Thurbruggstrasse |
Hausnummer | 8 |
Etage Scout.ch | 3. Obergeschoss |
Baujahr | 1800 |
Wohnfläche | 66 m² |
Anzahl Zimmer | 3.5 |
Anzahl Nasszellen | 1 |
Anzahl sep. WC | 1 |
Nettomiete | CHF 799 |
Akonto Heiz- u. Betriebskosten | CHF 150 |
Bruttomiete | CHF 949 |
Kaution | CHF 2'847 |
Miete Einzelgarage | CHF 110 |
Miete AAP | CHF 50 |
Verfügbar ab | 01.02.2021 |
***Schöner Wohnen an der Thur - Coiffeur, Arzt, Schule, Verwaltung und Dorfladen mit Post, alles in weniger als 5 Minuten zu Fuss erreichbar!***
Die sehr gut erhaltene, und laufend renovierte, Immobilie befindet sich an bevorzugter Lage, mitten im Zentrum von Schönenberg.
2013 und 2015 erfolgten umfassende Sanierungen.
Zur Liegenschaft gehören 3 Einzelgaragen sowie 7 Aussenabstellplätze.
Highlights:
- Wohnzimmer mit rustikalem Cheminée
- Decken mit Holzpaneelen
- Eltern – und Kinderzimmer in weissem Täfer
- helle Küche und Badezimmer mit Dachfenster
GOLDRICHTIG für: Alle, die gerne ländlich und ruhig wohnen.
Die Gemeinde Kradolf-Schönenberg mit den vier Dörfern Kradolf, Schönenberg an der Thur, Buhwil und Neukirch an der Thur breitet sich über 11 km² von der Thurebene in Richtung Nollen aus. Kradolf-Schönenberg ist Heimat von 3‘400 Einwohnerinnen und Einwohnern. Dreiviertel wohnen in den beiden grossen Dörfer Kradolf und Schönenberg.
Verbunden werden diese beiden Dörfer an der Thur das Wahrzeichen, die markante Schrägseilbrücke. Die hohe Lebensqualität im ländlichen Raum, die attraktiven Wohnlagen mit der Nähe zu den Zentren des Thurgaus, St. Gallen, Zürich und Konstanz, die guten Verkehrsanbindungen, die komplette Infrastruktur mit Schulen, Dorfläden, Post, Arzt, Zahnarzt, Tierarzt, Pflegeheime, Schwimmbad sowie das grosse Angebot an Freizeitaktivitäten, Vereinen, Wander- und Velorouten und die Naturschönheiten machen diese Gemeinde zu einem beliebten Wohnort.
Die Gemeinde verfügt über mehrere Spiel- und Krabbelgruppen sowie Kindergarten in Kradolf und Schönenberg. Die Primarschule ist aufgeteilt. Die 1.-3. Klasse befindet sich in Schönenberg, die 4.-6. Klasse in Kradolf. Die Oberstufe besuchen die Kinder im Nachbarort Sulgen, welcher mit dem Fahrrad in ca. 10 min erreichbar ist. Die Kantonsschulen können entweder in Romanshorn oder Frauenfeld besucht werden.
Steuern 2019
Steuerfuss Kradolf-Schönenberg: 59%
ohne Kirchensteuer (Stadt, Kanton, Schule): 272%
mit Kirchensteuer evangelisch: 298%
mit Kirchensteuer katholisch: 297%
Juristische Personen: 297.6%
Wenn Sie mehr über dieses Objekt erfahren möchten, nehmen Sie bitte unverbindlich mit uns Kontakt auf.