Mehrfamilienhaus an ländlicher Lage
Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt Details
Dieses charmante Mehrfamilienhaus liegt an erhöhter und naturnaher Lage mitten in Lamperswil. Der Autobahnanschluss Müllheim befindet sich nur fünf Autominuten entfernt und bietet eine hervorragende Verbindung nach Zürich oder Kreuzlingen. Ein gut organisierter Schulbus sorgt für den Anschluss an die umliegenden Schulen.
Das Mehrfamilienhaus mit drei Einheiten liegt an der Rebbergstrasse. Hier finden Sie lediglich noch zwei weitere Häuser. Direkt hinter dem Haus grenzt die Landwirtschaftszone mit weiten Wiesen und Feldern an. Der Umschwung gestaltet sich sehr idyllisch mit vielen Bäumen und Sträuchern. Links vom Haus finden sie zwei Aussenstellplätze und rechts davon liegt ein Carport, welcher Ihnen zwei weitere Stellplätze gewährt. Der Aussenbereich bietet Ihnen einen gepflegten Garten mit Pool in Richtung Westen.
Das Haus wurde im Jahr 1985 erstellt und umfasst eine Grundstücksgrösse von 842m².
Im Innen befinden sich drei sanierte Wohnungen. Im Untergeschoss liegt eine 2½-Zimmer Einliegerwohnung und im Erd- und Obergeschoss sind jeweils 4½-Zimmer Wohnungen. Die Wohnfläche erstreckt sich insgesamt über ca. 280m² und verteilt sich wie folgt: Whg. UG: ca. 50m², Whg. EG: ca. 150m², Whg. OG: ca. 80m².
Zurzeit werden die Wohnungen im Obergeschoss und Untergeschoss vermietet für Brutto CHF 1’460 und CHF 860. In der Erdgeschosswohnung wohnt zurzeit die Eigentümerin selbst.
Die Immobilie wurde gut instand gehalten und befindet sich somit in einem gepflegten Zustand mit kleinem Renovierungsbedarf.
Das Haus eignet sich auch als Mehrgenerationshaushalt.
Bei Interesse kann das Objekt vollvermietet verkauft werden.
GOLDRICHTIG, für Investoren oder Familien die eine Immobilie an ruhiger Lage suchen.
Eckdaten:
- Objekt-ID: FVLSE.10434
- Lage: Rebbergstrasse 5, 8556 Wigoltingen / Lamperswil
- Immobilienart: Mehrfamilienhaus klein (2-4 Einheiten)
- Zimmer: 11,5
- Grundstücksfläche: ca. 842,00 m²
- Wohnfläche: ca. 280,00 m²
- Baujahr: 1985
- Bezugstermin: nach Vereinbarung
- Kaufpreis: CHF 995'000
Im oberen Stock finden Sie eine weitere 4½-Zimmer Wohnung. Die Wohnung ist mit einer Küche, Badezimmer, Wohnzimmer und drei weiteren Schlafräumen ausgestattet. Den westlich ausgerichteten Balkon können Sie über den Wohnbereich betreten, dieser biete Ihnen eine wunderschöne Aussicht in die Weite.
Im Untergeschoss befindet sich eine 2½-Zimmer Einliegerwohnung. Diese ist mit einer Küchenzeile, Badezimmer, Wohnbereich und Schlafraum ausgestattet. Des Weiteren befinden sich hier vier Kellerräume. Wie beispielsweise den Tank- und Heizraum oder auch einen Waschraum, welcher zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung steht.
Der Aussenbereich gestaltet sich sehr schön mit einer grossen Wiese und viel Bepflanzung, welche Ihnen ebenfalls genügend Privatsphäre gewährt. Ausserdem bieten Ihnen zwei Aussenstellplätze sowie zwei Stellplätze im Carport genügend Platz für Ihre Autos.
Leicht erhöht über dem Thurtal, 431m über Meer, auf dem letzten Ausläufer des Seerückens liegt Wigoltingen, Zentrum und Sitz der gleichnamigen Politischen Gemeinde.
Obschon das Dorf aus mehreren Ortsteilen besteht, bilden doch Oberdorf, Mittel- und Unterdorf zusammen mit den neu überbauten Gebieten ein untrennbares Ganzes.
Das Ortsbild wird geprägt von zahlreichen schmucken Riegelbauten und der weitherum sichtbaren Kirche. Im Westen schliessen die markanten Neubauten von Oberstufenzentrum, Feuerwehrdepot und Werkhof das Dorf optisch ab. Etwas südlich, an der SBB-Thurtal-Linie, liegt das Gebiet Hasli mit der Bahnstation Müllheim-Wigoltingen. Nebst einem gesunden Bauernstand weist Wigoltingen verschiedene Handwerks-, Gewerbe-, Dienstleistungs- und Industriebetriebe auf. Viele Einwohner finden dadurch ihr Auskommen am Ort selbst.
Zudem erlauben die öffentlichen Verkehrsmittel und das gut ausgebaute Strassennetz mit dem nahegelegenen Autobahnanschluss beste Verbindungen zu benachbarten Dörfern oder Städten. Der weitgehend ländliche Charakter Wigoltingens bietet nicht nur lebenswerten Wohnraum, sondern auch ein attraktives Naherholungsgebiet. Weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung finden sich bei den aktiven Dorfvereinen, welche Neuzuzügern einen raschen und ungezwungenen Kontakt zu den Mitbewohnern ermöglichen.
Aktueller Steuerfuss:
Gemeindesteuer: 270%
mit Kirchensteuer evangelisch: 295%
mit Kirchensteuer katholisch: 290%
Juristische Personen: 293%
Weitere Informationen unter: www.wigoltingen.ch
Der Kauf dieser Liegenschaft ist für die Käufer provisionsfrei. Grundbuchgebühren und Notariatskosten teilen sich Käufer und Verkäufer hälftig. Der Eigentümer behält sich vor, bei mehreren Kaufinteressenten, an den Meistbietenden zu verkaufen.
Sind Sie Immobilienbesitzer?
Gerne können Sie unsere kostenlose www.online-wertermittlung.ch nutzen und innert wenigen Minuten einen Richtpreis für Ihre Immobilie erhalten oder profitieren Sie von hilfreichen Tipps für Immobilieneigentümer unter www.immobilienratgeber.ch.
Objekt Standort
Objekt Infrastruktur und Umgebung
- Webseite der Gemeinde: https://www.wigoltingen.ch/de/
- Webseite der Schulgemeinde: https://schulewigoltingen.ch/de/
Objekt Anfragen
vollständiges
Exposé
ansehen

Online-Wertermittlung
Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?
Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!
