Attraktives Bauland in familienfreundlichem Wohnquartier

Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert

Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt anfragen
Objekt anfragen

Objekt Details

Herzlich willkommen im schönen Hörhausen. Nutzen Sie die Gelegenheit und verwirklichen Sie Ihr Projekt an bester Lage. Das Bauland liegt sehr ruhig und an familienfreundlicher Lage. Die Gegend ist mit einigen Einfamilienhäusern besiedelt.

In Richtung Norden eröffnet sich der schöne Seerücken, mit vielen Weinreben, einigen Feldern und Wiesen und lädt so, zu erholsamen Wanderungen und Radtouren ein.

Das Grundstück umfasst eine grosszügige Grundstückfläche von 940m² und richtet sich in Richtung Süden aus. So wird das Grundstück mit dem hier entstehenden Bauprojekt mit ausreichend Sonne versorgt. Durch die erhöhte Lage der Parzelle, dürfen Sie sich auf eine schöne Aussicht freuen.

Verkehrstechnisch ist Hörhausen gut angeschlossen. Sie erreichen Frauenfeld oder Weinfelden in 15 Minuten, St. Gallen, Zürich und der Flughafen Kloten in ca. 45 Minuten.

In Unmittelbarer Nähe befindet sich der Dorfladen «Volg», die nächste Bushaltestelle «Hörhausen Dorf» aber auch Kindergarten und Schule sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Somit ist das Bauland bestens geeignet für Familien, welche den Traum Ihres Eigenheims realisieren möchten.

GOLDRICHTIG für Investoren, Visionäre oder Familien, welche ein Bauland an sonniger Lage suchen.

Eckdaten:

  • Objekt-ID: FVLSE.10371
  • Lage: Spittelfeldstrasse 6, 8507 Homburg / Hörhausen
  • Immobilienart: Bauland
  • Grundstücksfläche: ca. 940,00 m²
  • Bezugstermin: sofort
  • Kaufpreis: CHF 660'000
  • Preis-Details: Angebotsverfahren
Das gesamte Baugrundstück, welches Sie über ein Gartentor von der Spittelfeldstrasse aus erreichen, verfügt ein grosses Potential für diverse Bauprojekte wie zum Beispiel ein Ein- oder Mehrfamilienhaus. Die gute Lage würde sich demnach optimal für ein für ein Neubauprojekt eignen. Kindergarten, die Schule sowie ein Dorfladen sind zu Fuss oder auch in wenigen Fahrminuten mit dem Auto zu erreichen.

Auf der jetzigen Parzelle, welche sich auf 940m² erstreckt, befinden sich aktuell viel Bepflanzung, einige Bäume sowie zwei kleine Gartenhäuser, welche sich mit wenig Aufwand entfernen oder ersetzen liessen. Ein Zaun grenzt das Bauland in Richtung Süden an der Spittelfeldstrasse ab. Aktuell befinden sich zwei Aussenstellplätze vor dem Grundstück an der Strasse.

Die Parzelle ist von der Spittelfeldstrasse aus mit Zu- und Abwasserleitungen sowie elektrisch erschlossen.

Auf dem Grundstück kann nur Ihres Bauprojekts realisiert werden. Sehen Sie gerne im Baureglement Hörhausen nach, um mehr zu erfahren.
Hörhausen gehört seit dem 1. Januar 1999 zu der Einheitsgemeinde Homburg, welche geographisch die viertgrösste politische Gemeinde im Kanton Thurgau ist. Sie erstreckt sich im Westen von Gündelhart über Hörhausen nach Hörstetten und von Klingenberg über Reckenwil nach Homburg, im Osten von Hinterhomburg bis hinauf zum höchsten Punkt des Seerückens, nach Salen-Reutenen. Hörhausen befindet sich an der Kantonsstrasse zwischen Pfyn und Steckborn, liegt 540 m.ü.M. und umfasst ein Gebiet von 666ha mit rund 690 Einwohnern. Vor allem vom Frühling bis zum Herbst lädt die typisch thurgauerische Landschaft mit Ihren weiten und grünen Wiesen und den blühenden Bäumen zum Wandern ein.
Durch die Kantonsstrasse ist Hörhausen gut mit den Städten Frauenfeld und Kreuzlingen verbunden. Frauenfeld erreicht man in ca. 15 Minuten, Kreuzlingen in ca. 20 Minuten. Die ÖV decken die Ortschaft ebenfalls gut ab. Die Postauto-Linie 826 nach Frauenfeld, bzw. nach Steckborn und die Linie 831 nach Homburg und Müllheim führen durch Hörhausen.
Der Kindergarten befindet sich im Schulhaus Hörhausen. Die Schüler der politischen Gemeinde Homburg besuchen die Unterstufe im Schulhaus in Hörhausen, die Mittelstufe im Schulhaus in Unterhörstetten. Die Sekundarschulhäuser befinden sich in Steckborn oder Müllheim.
In der Gemeinde sind über 30 Vereine tätig. Bei Bedarf erleichtert die Vielfalt der Vereine eine schnelle Integration ins Dorfleben.

Aktuelle Steuern:
Gemeindesteuer: 257%
Mit Kirchensteuer evangelisch: 278%
mit Kirchensteuer katholisch: 285%

Weitere Informationen unter: https://www.homburg.ch/
Der Verkauf wird über ein Angebotsverfahren abgewickelt. Wir verweisen hierbei auf den Ablaufbeschrieb, welcher Ihnen in unserem Sharepoint zur Verfügung gestellt wird.

Objekt Standort

Objekt Infrastruktur und Umgebung

Objekt Anfragen

zurück zur Objektliste

vollständiges
Exposé
ansehen

035
Exposé ansehen

Online-Wertermittlung

Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?

Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!

Jetzt loslegen