Potential entfalten: Zwei Einfamilienhäuser mit Gestaltungsmöglichkeiten
Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt Details
Sie erwartet eine Liegenschaft an ruhiger Lage in Rickenbach im alten Dorfkern, nähe Schule und Kirche. Das Anwesen besteht aus zwei Einfamilienhäusern, den Doppelhaushälften Nr. 7 und Nr. 9. Während Haus Nr. 7 (Bj. 1960) in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand ist, präsentiert sich Haus Nr. 9 in einem Zustand, der seinem Baujahr von 1900 entspricht.
Die beiden Häuser bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Wohnträume zu realisieren. Sie könnten jedes der Häuser eigenständig nutzen oder sogar ein Mehrgenerationenhaus schaffen, das genügend Raum für individuelles Wohnen bietet. Die Flexibilität dieses Anwesens erlaubt es Ihnen, Ihre Wohnträume auf Ihre ganz persönliche Weise zu verwirklichen. Zudem bietet ein möglicher Abriss die einzigartige Chance, Ihr Zuhause von Grund auf nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Die Doppelhaushälften Nr. 7 und Nr. 9 warten darauf, von Ihnen erneut zum Leben erweckt und gestaltet zu werden – sei es durch eine umfassende Renovierung oder durch den Neubau Ihres persönlichen Rückzugsortes. Die beiden Häuser, die im Jahr 1960 errichtet wurden, liegen auf einem grosszügigen Grundstück von 501m² und umfassen nicht nur Wohnraum, sondern auch einen weitläufigen Gartenbereich. Der Garten bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und kreative Gartengestaltung. Hier können Sie einen grünen Zufluchtsort kreieren, welcher Ihren individuellen Lebensstil bereichert. Die Liegenschaft wird mittels Gas beheizt und Radiatoren sorgen für eine wohlige Wärmeverteilung. Für das Parken Ihrer Fahrzeuge stehen Ihnen drei Aussenstellplätze zur Verfügung.
GOLDRICHTIG für alle, die bereit sind, in die Renovierung zu investieren und ihre Traumimmobilie zu verwirklichen.
Eckdaten:
- Objekt-ID: FVJKU.10626
- Lage: Hintergasse 7 + 9, 9532 Rickenbach b. Wil
- Immobilienart: Mehrfamilienhaus klein (2-4 Einheiten)
- Grundstücksfläche: ca. 501,00 m²
- Baujahr: 1960
- Bezugstermin: nach Vereinbarung
- Kaufpreis: CHF 950'000
Der Eingang des Hauses Nr. 7, welcher durch den Garten auf der Westseite zu erreichen ist, führt geradeaus in eine Zwei-Zimmer-Wohnung. Diese verfügt über eine Küche mit allen notwendigen Geräten sowie einem Badezimmer mit WC, Lavabo und Badewanne. Das Obergeschoss dieses Hauses beherbergt eine 5½-Zimmer Wohnung, welche sich über zwei Etagen erstreckt. Diese verfügt im unteren Geschoss über zwei Zimmer, ein Badezimmer mit Badewanne, Lavabo und WC sowie einen Balkon, welcher vom Essbereich zugänglich ist. Die offene Küche ist nahtlos in den Essbereich integriert. Hinter der Küche führt ein Zugang zum Obergeschoss, wo sich über einige Stufen aufwärts zwei weitere Zimmer befinden.
Das Haus Nr. 9 bietet im Erdgeschoss ein geräumiges Wohnzimmer, ein einladendes Esszimmer und eine Küche mit allen gängigen Geräten. Zwei Badezimmer sind ebenfalls vorhanden: eines mit WC, Lavabo und Dusche sowie ein weiteres mit WC, Lavabo, Badewanne und Waschmaschine. Im Obergeschoss eröffnen sich drei weitere Zimmer sowie ein ein grosszügiger Korridor, welcher derzeit als Bürobereich genutzt wird. Von diesem führt eine ausklappbare Dachbodentreppe auf den 2016 sanierten Estrich. Im Rahmen der Renovierung wurden auch das Dach mit neuen Ziegeln versehen und das Unterdach isoliert, um die Energieeffizienz zu verbessern und den Wohnkomfort zu steigern.
Die beiden Einfamilienhäuser Nr. 7 und Nr. 9 verfügen derzeit insgesamt über drei separate Wohnungen, welche an unterschiedliche Parteien vermietet sind und eine gute Einkommensquelle darstellen. Nördlich des Hauses befinden sich drei Aussenstellplätze, die für Ihre Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
Der Bahnhof Wil mit Intercity- und S-Bahn-Anschluss liegt nur 1 Kilometer und damit nur wenige Busminuten vom Haus entfernt.
Die aufstrebende Gemeinde Rickenbach bietet seinen rund 2'750 Einwohnerinnen und Einwohnern eine moderne Infrastruktur und die Wohn- und Lebensqualität eines Dorfes mit städtischem Charakter. Das wunderschöne Naherholungsgebiet, an welchem man gleich angrenzend an die Wohnzonen Ruhe und Entspannung findet, lädt ein zu Wanderungen und Radtouren. Im Sportzentrum Sonnmatt werden die verschiedensten Sportarten – wie z.B. Tennis, Bowling, etc. angeboten. Selbstverständlich nehmen auch die Dorfvereine jederzeit gerne neue Mitglieder auf. Das rege Vereinsleben ermöglicht eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung mit einem vielfältigen Angebot für kulturell und sportlich Interessierte.
Aktuelle Steuerfüsse 2023:
Gesamtsteuer: 252%
mit Kirchensteuer evangelisch: 275%
mit Kirchensteuer katholisch: 274%
Juristische Personen: 274%
Weitere Informationen unter: www.rickenbach-tg.ch
Dort finden Sie ausführliche Informationen, Pläne, Bilder und einen virtuellen Rundgang zu unseren Liegenschaften in guter Qualität. Bitte fragen Sie uns an, wenn Sie Details der Liegenschaft einsehen wollen und vereinbaren Sie einen Besichtigungs- oder Beratungstermin.
Der Kauf dieser Liegenschaft ist für die Käufer provisionsfrei. Grundbuchgebühren und Notariatskosten teilen sich Käufer und Verkäufer hälftig. Der Eigentümer behält sich vor, bei mehreren Kaufinteressenten, an den Meistbietenden zu verkaufen.
Sind Sie Immobilienbesitzer?
Gerne können Sie auch vorab unsere kostenlose www.online-wertermittlung.ch nutzen und innert wenigen Minuten einen Richtpreis für Ihre Immobilie erhalten oder profitieren Sie von hilfreichen Tipps für Immobilieneigentümer unter www.immobilienratgeber.ch.
Objekt Standort
Objekt Infrastruktur und Umgebung
- Webseite der Gemeinde: https://www.rickenbach-tg.ch/
- Webseite der Schulgemeinde: https://www.rickenbach-tg.ch/schule-bildung/schulen.html/147
- Baureglement der Gemeinde: https://www.rickenbach-tg.ch/p...
Objekt Anfragen
vollständiges
Exposé
ansehen

Online-Wertermittlung
Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?
Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!
