Schmuckstück an zentraler Lage
Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt Details
Das Einfamilienhaus befindet sich in einem ruhigen und familienfreundlichen Quartier, von der Quartierstrasse zurückversetzt in zweiter Hausreihe. Die Wohngegend vereint die ländliche Atmosphäre mit Wohnen im Zentrum.
In unmittelbarer Nähe befinden sich Schule, Kindergarten, der Sportplatz "Tellenfeld" sowie der SPAR Supermarkt und ein Fitness-Studio. Das Ortszentrum mit diversen Restaurants und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie auch der westliche Teil von Amriswil mit weiteren Detailhändlern sind circa 1'200 Meter von der Immobilie entfernt. Der Intercity-Bahnhof ist in wenigen Fahrminuten erreichbar und bietet unkomplizierte Verbindungen und Anschlüsse zu diversen Schweizer Städten.
Nördlich an das familiäre Wohnquartier grenzt die schöne Landschaft vom Oberthurgau. Der Mühlebach und die weiten Felder sorgen für naturverbundenes Wohnen.
Die Liegenschaft aus dem Jahr 1973 wurde stets gut gepflegt und wird mittels einer Öl-Heizung (2007) beheizt. Da die Materialisierung und Ausstattung nicht mehr ganz dem heutigen Standard entsprechen, besteht ein gewisser Renovationsbedarf.
Der grosszügige Garten auf über 700m² ist eine Wohlfühloase für Gross und Klein. Geniessen Sie schöne Sommertage in Ihrem eigenen Gartenparadies. Eine ausgewählte Bepflanzung komplettiert den Aussenbereich und garantiert Ihnen Privatsphäre.
Eine tiefe Einzelgarage ist im Haus integriert, zudem stehen Ihnen vor der Liegenschaft weitere Parkplätze zur Verfügung. Neben dem Hauseingang befindet sich ein Abstellraum, welcher sich ideal als Fahrradkeller und Geräteraum eignet.
GOLDRICHTIG für eine Familie
Eckdaten:
- Objekt-ID: AVSVA.10402
- Lage: Einfangstrasse 31, 8580 Amriswil
- Immobilienart: Einfamilienhaus
- Zimmer: 6,5
- Grundstücksfläche: ca. 835,00 m²
- Wohnfläche: ca. 136,00 m²
- Baujahr: 1973
- Bezugstermin: nach Vereinbarung
- Kaufpreis: CHF 990'000
Eine Halbetage höher ist der Wohn- und Essbereich mit Küche untergebracht. Die grosszügigen Flächen sowie die hohen Decken sorgen für ein einzigartiges Wohngefühl, das von den grossen Fensterfronten komplettiert wird. An kühlen Tagen sorgt das schöne Cheminée für eine heimelige Wohnatmosphäre und dient gleichzeitig als Raumteiler von Wohn- und Essbereich. Der Garten sowie der überdachte Gartensitzplatz mit Aussencheminée ist direkt vom Essbereich her zugänglich.
Die grosse Küche mit Sitzecke überzeugt durch eine praktische Einteilung und sorgt damit für kurze Arbeitsabläufe. Eine Durchreiche von der Küche direkt zum Essbereich bietet Ihnen einen gewissen Komfort.
Im Obergeschoss befinden sich vier Schlafzimmer sowie ein Tageslicht-Bad mit Toilette, Doppellavabo, Dusche und Badewanne. Alle Zimmer sind mit einem Teppichboden ausgestattet und verfügen über grosse Fenster.
Das Untergeschoss beherbergt einen Technikraum, einen Tankraum, eine Waschküche sowie zwei geräumige Kellerräume. Zudem bietet Ihnen der Estrich weiteren Stauraum.
Das Ufer des Bodensees ist in nur 10 Autominuten, die Ostschweizer Metropole St. Gallen in 20 und die Wirtschaftsmetropole Zürich in 60 Autominuten erreichbar. Das Appenzellerland mit der grossartigen Gebirgswelt des Alpsteins liegt vor der Haustür.
Die Stadt verfügt über sämtliche Schulstufen. Die Kantonsschule befindet sich im nahen Romanshorn, die pädagogische Hochschule in Kreuzlingen und die nächste Universität in St. Gallen.
Für die Freizeit stehen in Amriswil ein schönes Schwimmbad, eine Minigolfanlage, ein Reitzentrum, Tennis- und Sportplätze, Vita-Parcours sowie ein Sportzentrum mit Federball, Tennis und Bowling zur Verfügung.
Zahlreiche kulturelle Institutionen haben überregionale Ausstrahlung und werden dem Motto "Amriswil - Leben mit Kultur" gerecht. Ausserdem bieten über 200 Vereine attraktive Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Mit namhaften Investitionen in die Infrastruktur (Sportplätze, Pentorama, Wärmeverbund) trägt auch die Stadt dazu bei, das regionale Zentrum weiter auszubauen. Das Pentorama ist ein Wahrzeichen für Amriswil und begeistert Gäste aus nah und fern.
Steuern 2022
Steuerfuss Amriswil: 63%
ohne Kirchensteuer (Stadt, Kanton, Schule): 265%
mit Kirchensteuer evangelisch: 287%
mit Kirchensteuer katholisch: 284%
Juristische Personen: 285.4%
Der Kauf dieser Liegenschaft ist für die Käufer provisionsfrei. Grundbuchgebühren und Notariatskosten teilen sich Käufer und Verkäufer hälftig. Der Eigentümer behält sich vor, bei mehreren Kaufinteressenten, an den Meistbietenden zu verkaufen.
Sind Sie Immobilienbesitzer?
Gerne können Sie auch vorab unsere kostenlose www.online-wertermittlung.ch nutzen und innert wenigen Minuten einen Richtpreis für Ihre Immobilie erhalten oder profitieren Sie von hilfreichen Tipps für Immobilieneigentümer unter www.immobilienratgeber.ch.
Objekt Standort
Objekt Infrastruktur und Umgebung
- Webseite der Gemeinde: https://www.amriswil.ch/
- Webseite der Schulgemeinde: https://www.schulenamriswil.ch/home/
- Baureglement der Gemeinde: https://www.amriswil.ch/reglemente/117596
Objekt Anfragen
vollständiges
Exposé
ansehen

Online-Wertermittlung
Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?
Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!
