Viel Potenzial auf 1'260m²
Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt Details
Die Liegenschaft befindet sich an bevorzugter Lage in Bischofszell. Die familienfreundliche Wohngegend vereint idyllische Natur mit Wohnen im Zentrum.
In wenigen Minuten erreichen Sie die Thur und weitere Naturerlebnisse. Auch Einkaufsmöglichkeiten, der öffentliche Verkehr und zahlreiche Freizeitaktivitäten, wie beispielsweise das Freibad, sind nur wenige Schritte vom Haus entfernt.
Parkplätze für bis zu drei Autos stehen Ihnen vor der Liegenschaft zur Verfügung. Über einen Fussweg ums Haus gelangen Sie zum Eingang, welcher auch durch einen Aufgang von der Nordseite zugänglich ist. Die Immobilie wurde im Jahr 1952 erbaut und ist in einem renovationsbedürftigen Zustand.
Das grosszügige Grundstück mit über 1'260m² befindet sich in der Wohnzone W2 und eignet sich somit auch ideal für ein Neubauprojekt. Die Liegenschaft ist nicht durch das Amt für Denkmalpflege geschützt.
GOLDRICHTIG für eine Familie oder Investoren
Eckdaten:
- Objekt-ID: AVSVA.10339-1
- Lage: Sonnenstrasse 16, 9220 Bischofszell
- Immobilienart: Einfamilienhaus
- Zimmer: 7,5
- Grundstücksfläche: ca. 1.260,00 m²
- Wohnfläche: ca. 166,00 m²
- Baujahr: 1952
- Bezugstermin: nach Vereinbarung
Im Obergeschoss befinden sich das grosse Elternschlafzimmer mit Balkon und zwei weitere Zimmer, welche sich ideal als Schlaf-, Arbeits- oder Gästezimmer eignen. Die modernisierte Nasszelle mit Dusche, Toilette und zwei Waschbecken ist sowohl vom Elternschlafzimmer als auch vom Flur zugänglich.
Das Haus ist unterkellert und beherbergt im Untergeschoss nebst einem Wasch- & Trocknungskeller zwei weitere Abstellräume sowie ein Haustechnik-Keller.
In den letzten Jahren wurden nebst dem Heizungsersatz und der Bad-Sanierung keine grösseren Investitionen getätigt. Somit besteht in dem über 166m² grossen Wohnhaus Sanierungsbedarf.
Realisieren Sie hier Ihr Traum vom Eigenheim und gestalten Sie mit einer umfangreichen Sanierung oder einem Neubau ein Zuhause ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen.
Noch nie von Bischofszell gehört? Dann wird es aber höchste Zeit! Die Stadt an der Grenze zum Kanton St. Gallen und auf einer Terrasse über dem Zusammenfluss von Sitter und Thur gelegen, ist von nationaler Bedeutung für die Schweiz - geschichtsträchtig und anmutig, mit knapp 6'000 Einwohnern gemütlich klein, aber lebendig.
Auch das Bildungswesen kommt in Bischofszell nicht zu kurz. Mit drei Kindergärten, drei Schulhäuser für Unter- und Oberstufe sowie zwei Sekundarschulen, sind Ihre Kinder bestens versorgt.
Alljährlich findet das grosse Flossrennen auf Sitter und Thur statt, das mit seinen kühnen Flossbauten immer mehr Zuschauer anlockt.
Mit seiner sanften Hanglage und dem üppigen Blumenschmuck ist das Schwimmbad ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.
Gesundheitsbewusste Anwohner und Gäste erleben im Wald einen gut unterhaltenen Vita Parcours und wer gerne Sport treibt, findet in der Bruggwiesenanlage am Ufer der Sitter Tennisplätze.
Steuern 2022
Steuerfuss Bischofszell: 70%
ohne Kirchensteuer (Stadt, Kanton, Schule): 269%
mit Kirchensteuer evangelisch: 297%
mit Kirchensteuer katholisch: 293%
Juristische Personen: 294.8%
Der Kauf dieser Liegenschaft ist für die Käufer provisionsfrei. Grundbuchgebühren und Notariatskosten teilen sich Käufer und Verkäufer hälftig. Der Eigentümer behält sich vor, bei mehreren Kaufinteressenten, an den Meistbietenden zu verkaufen.
Sind Sie Immobilienbesitzer?
Gerne können Sie auch vorab unsere kostenlose www.online-wertermittlung.ch nutzen und innert wenigen Minuten einen Richtpreis für Ihre Immobilie erhalten oder profitieren Sie von hilfreichen Tipps für Immobilieneigentümer unter www.immobilienratgeber.ch.
Objekt Standort
Objekt Infrastruktur und Umgebung
- Webseite der Gemeinde: https://www.bischofszell.ch/
- Webseite der Schulgemeinde: https://www.schule-bischofszell.ch/
- Baureglement der Gemeinde: https://bit.ly/3ShnKyu
Objekt Anfragen
vollständiges
Exposé
ansehen

Online-Wertermittlung
Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?
Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!
