Exklusive Wohnung direkt am Bodensee

2. Obergeschoss
2. Obergeschoss
Lage
Lage
Lage
Lage
Aussenansicht
Aussenansicht
Vorplatz
Vorplatz
Essbereich & Küche
Essbereich & Küche
Wohn- und Essbereich
Wohn- und Essbereich
Flur
Flur
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Bad
Bad
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Bad en Suite
Bad en Suite
Verkaufsteam Amriswil
Verkaufsteam Amriswil

Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt anfragen
Objekt anfragen

Objekt Details

Willkommen im Seemoosholz – Wohnen direkt am See! Diese moderne Wohnüberbauung besteht aus 2 Häuser, wurde 2023 fertiggestellt und befindet sich in ruhiger Lage unmittelbar am Bodenseeufer. Die Kombination aus hoher Bauqualität, moderner Architektur und naturnaher Umgebung bietet ein Wohngefühl der besonderen Art.

In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomieangebote sowie eine Bushaltestelle und die Zughaltestelle Seemoosriet, die eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr sicherstellen.

Die grosszügige 4½ Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss überzeugt mit einer durchdachten Raumaufteilung und hochwertigen Ausstattung.

Geniessen Sie den Blick ins Grüne und profitieren Sie von der ruhigen und gut erschlossenen Lage.

Mit dem Lift erreichen Sie bequem jedes Stockwerk. Vor den Hauszugängen befinden sich überdachte Fahrradabstellplätze im Freien zur Verfügung.
Zur Wohnung gehört ein grosszügiges Kellerabteil. Ein Tiefgaragenplatz sowie eine Einzelgarage gehören ebenfalls zur Wohnung und müssen dazu erworben werden. Die Überbauung befindet sich im Baurecht.

GOLDRICHTIG für Paare oder Familien, die modernes Wohnen in Seenähe schätzen.

Eckdaten:

  • Objekt-ID: AVKBR.12025
  • Lage: Seemoosholzstrasse 17, 9320 Arbon
  • Immobilienart: Wohnung
  • Zimmer: 4,5
  • Wohnfläche: ca. 126,00 m²
  • Baujahr: 2023
  • Bezugstermin: nach Vereinbarung
  • Kaufpreis: CHF 749'000
  • Preis-Details: Einzelgarage zzgl. CHF 39'000Tiefgaragenplatz zzgl. CHF 27'000
Über einen vorgelagerten Laubengang erreichen Sie das grosszügige Entrée mit praktischen Einbauschränken und Platz für eine Garderobe.
Am Ende des kurzen Flurs befindet sich ein Schlafzimmer, welches sich als Büro oder Gäste-Zimmer anbietet, sowie ein Gäste-WC mit Badewanne und Lavabo.

Vorbei am praktischen Reduit, welches mit Waschturm und Lavabo ausgestattet ist, gelangen Sie in den Wohn- und Essbereich. Grosszügige Fensterfronten durchfluten den Raum mit Licht und schaffen ein luftiges, einladendes Ambiente. Ein Augenmerk bildet die offenen Küche mit Kochinsel. Hochwertige Geräte, viel Stauraum und eine durchdachte Anordnung machen sie zum Herzstück für gemeinsames Kochen und Geniessen.

Vom Wohnbereich ist das Hauptschlafzimmer mit einem Bad en Suite zu erreichen, welches über eine offene Dusche, ein Lavabo und eine Toilette verfügt.

Als Wohnerweiterung oder als weiteres Zimmer bietet sich ein durch eine Schiebetür abtrennbarer Bereich an.

Ein weiteres Highlight ist die seitlich verlaufende Loggia mit Ausrichtung zum See und einer verglasten Front, welche sich komplett öffnen lässt.
Arbon ist eine politische Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Bezirks im Kanton Thurgau in der Schweiz. Die Ortschaft liegt am Bodensee und ist aus touristischer Sicht vor allem für ihre Altstadt und die Seepromenade bekannt. Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Schloss mit Schlossturm.

Die drittgrösste Stadt des Kantons liegt auf einer spornförmigen Halbinsel am Südufer des Bodensees zwischen Romanshorn und Rorschach. Südlich grenzt die Gemeinde an das Gebiet des Kantons St. Gallen. Die nächstgrössere Stadt ist St. Gallen.

Seit 1993 besteht ein Zubringer zur A1. Arbon gehört zum Einzugsgebiet der Stadt St. Gallen, somit ist St. Gallen für die Einwohner von Arbon das Zentrum von Kultur und Nachtleben. Arbon liegt an der Seelinie (Strasse und Schiene Rorschach – Romanshorn – Kreuzlingen) und ist durch einen regen Schiffsverkehr über den Bodensee auch mit Deutschland verbunden. Die Euregio Bodensee ist für Arbon ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsplanung. Darüber hinaus führen zwei Buslinien nach Amriswil und nach St. Gallen.

Die Schulbildung in Arbon ist Ihnen vom Kindergarten bis zur Oberstufe garantiert. Die Kantonsschule befindet sich in Romanshorn, weitere pädagogische Maturitätsschulen existieren in Kreuzlingen und Rorschach.

Familien mit Kindern, Jugendliche, Singles und Senioren haben ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot. Grössere und kleinere Veranstaltungen wie auch aktive Vereine tragen zu einer lebendigen Stadt bei.

Steuern 2025
Steuerfuss Arbon: 72%
ohne Kirchensteuer (Stadt, Kanton, Schule): 286%
mit Kirchensteuer evangelisch: 306%
mit Kirchensteuer katholisch: 304%
Juristische Personen: 304.8%
Bitte fragen Sie uns an, wenn Sie Details der Liegenschaft einsehen wollen und vereinbaren Sie einen Besichtigungs- oder Beratungstermin.

Der Kauf dieser Liegenschaft ist für die Käufer provisionsfrei. Grundbuchgebühren und Notariatskosten teilen sich Käufer und Verkäufer hälftig. Der Eigentümer behält sich vor, bei mehreren Kaufinteressenten, an den Meistbietenden zu verkaufen.

Sind Sie Immobilienbesitzer?
Gerne können Sie unsere kostenlose www.online-wertermittlung.ch nutzen und innert wenigen Minuten einen Richtpreis für Ihre Immobilie erhalten oder profitieren Sie von hilfreichen Tipps für Immobilieneigentümer unter www.immobilienratgeber.ch.

Objekt Standort

Objekt Anfragen

zurück zur Objektliste

vollständiges
Exposé
ansehen

035
Exposé ansehen

Online-Wertermittlung

Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?

Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!

Jetzt loslegen