Ländliches Familienglück
Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt Details
Dieses einladende Einfamilienhaus liegt am Ortsrand von Hohentannen, an naturnaher Wohnlage mit viel Ruhe und Erholungsmöglichkeiten. Die charmante Gemeinde ist ideal für Naturliebhaber, die eine ländliche Umgebung schätzen. Trotz der idyllischen Lage sind die nächstgelegenen Städte Weinfelden und Bischofszell mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und weiteren Annehmlichkeiten in wenigen Fahrminuten erreichbar. Auch der Autobahnanschluss Richtung St. Gallen ist bequem in etwa 20 Minuten zu erreichen.
Die Doppelhaushälfte wurde im Jahr 1994 erbaut und überzeugt mit einer durchdachten Raumaufteilung.
Ein besonderes Highlight ist der gepflegte Aussenbereich. Der schöne Garten lädt zum Verweilen ein und bietet mit dem fest eingebauten Steingrill die perfekte Kulisse für gesellige Abende mit Familie und Freunden. Hier lassen sich warme Sommertage entspannt geniessen. Zudem steht im Garten sowie bei der Einfahrt je ein praktisches Gartenhaus zur Verfügung, das zusätzlichen Stauraum für Gartengeräte, Fahrräder oder ein Motorrad bietet.
Aktuell wird das Haus mit einer Öl-Heizung versorgt. Die Wärmeverteilung erfolgt über eine Bodenheizung.
GOLDRICHTIG für naturverbundene Familien mit Platzbedarf
Eckdaten:
- Objekt-ID: AVKBR.12012
- Lage: Im Pfatt 3, 9216 Hohentannen
- Immobilienart: Einfamilienhaus
- Zimmer: 6,5
- Grundstücksfläche: ca. 324,00 m²
- Wohnfläche: ca. 115,00 m²
- Kubatur: ca. 781,00 m³
- Baujahr: 1994
- Kaufpreis: CHF 730'000
Grosszügige Fensterflächen durchfluten den Wohn- und Essbereich mit Tageslicht und schaffen eine einladende Atmosphäre. Die geräumige Wohnküche bietet viel Abstellraum und verfügt, nebst dem Wohnbereich über einen direkten Zugang auf den Gartensitzplatz. Dieser überdachte Bereich im Garten lädt zu gemütlichen Stunden im Freien ein, während die grüne Wiese viel Raum zum Entspannen bietet.
Das Obergeschoss beherbergt vier praktische Zimmer, ein Reduit sowie ein Tageslichtbad, das mit Dusche, Badewanne und Toilette ausgestattet ist.
Viel Potenzial bietet das Dachgeschoss, sei es als Hobbyraum oder zusätzlichen Stauraum.
Im Kellerbereich stehen Ihnen neben den Technikräumen auch ein Wasch- und Trocknungsraum sowie zwei Abstellräume zur Verfügung. Einer dieser Räume könnte problemlos als Fitnessraum oder Ruheraum genutzt werden.
In Hohentannen bestimmten lange Zeit die Herren von Heidelberg das Geschehen im Dorf. Das Gemeindewappen – drei mit roten Steinen verzierte, rautenförmige gelbe Schnallen auf blauem Grund – bildet das Wappen der Herren von Heidelberg. Schon seit dem 14. Jahrhundert gehörte in Hohentannen die niedere Gerichtsbarkeit und viel Grundbesitz als bischöflich konstanzisches Lehen zum Schloss Heidelberg und machte alle Besitzerwechsel mit.
Schon 1256 wird "Villa Hontannon" urkundlich erwähnt. Papst Alexander IV. bestätigte der Aebtissin des Klosters Feldbach unter anderem die Besitzung von Hohentannen. Erst seit 1708 sind Hohentannen und Oetlishausen vereint. Mit Heidelberg ging Hohentannen an die Familie Werdmüller, welche seit 1680 das Schloss Oetlishausen besassen, und später an die Familie von Muralt. Der Weiler Hummelberg wurde erst 1874 von Sitterdorf getrennt und Hohentannen zugesprochen.
Seit dem 01. Januar 1999 besteht die Gemeinde in der heutigen Form – die Politische Gemeinde Hohentatnnen, bestehend aus Hohentannen und Heldswil.
In direkter Nachbarschaft befindet sich die grössere Ortschaft Bischofszell mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Zug- und Busverbindungen.
Steuern 2025
Steuerfuss Hohentannen: 50%
ohne Kirchensteuer (Stadt, Kanton, Schule): 249%
mit Kirchensteuer evangelisch: 277%
mit Kirchensteuer katholisch: 273%
Juristische Personen: 275.3%
Der Kauf dieser Liegenschaft ist für die Käufer provisionsfrei. Grundbuchgebühren und Notariatskosten teilen sich Käufer und Verkäufer hälftig. Der Eigentümer behält sich vor, bei mehreren Kaufinteressenten, an den Meistbietenden zu verkaufen.
Sind Sie Immobilienbesitzer?
Gerne können Sie unsere kostenlose www.online-wertermittlung.ch nutzen und innert wenigen Minuten einen Richtpreis für Ihre Immobilie erhalten oder profitieren Sie von hilfreichen Tipps für Immobilieneigentümer unter www.immobilienratgeber.ch.
Objekt Standort
Objekt Infrastruktur und Umgebung
- Webseite der Gemeinde: https://www.hohentannen.ch/
- Webseite der Schulgemeinde: https://www.schule-bischofszell.ch/schulbetrieb/schulhaeuser/schulhaus-hohentann...
- Baureglement der Gemeinde: https://www.hohentannen.ch/gem...
Objekt Anfragen
vollständiges
Exposé
ansehen

Online-Wertermittlung
Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?
Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!
