Wohn- und Gewerbehaus mit Potenzial

Reserviert
Bild
Bild
Reserviert
WG 1. OG links
WG 1. OG links
Reserviert
WG 2. OG links
WG 2. OG links
Reserviert
Attelier 3. OG links
Attelier 3. OG links
Reserviert
Alle WG rechts
Alle WG rechts
Reserviert
Vogelperspektive
Vogelperspektive
Reserviert
Aussenansicht
Aussenansicht
Reserviert
Wohn und Esszimmer 2. OG rechts
Wohn und Esszimmer 2. OG rechts
Reserviert
Gang 2. OG rechts
Gang 2. OG rechts
Reserviert
Bad 2. OG rechts
Bad 2. OG rechts
Reserviert
Küche 2. OG rechts
Küche 2. OG rechts
Reserviert
Treppenhaus
Treppenhaus
Reserviert
Wohnzimmer 3. OG rechts
Wohnzimmer 3. OG rechts
Reserviert
Zimmer 3. OG links
Zimmer 3. OG links
Reserviert
Wohnzimmer 3. OG links
Wohnzimmer 3. OG links
Reserviert
Bäckerei
Bäckerei
Reserviert
Bäckerei
Bäckerei
Reserviert
Verkaufsteam Amriswil
Verkaufsteam Amriswil

Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt anfragen
Objekt anfragen

Objekt Details

Willkommen in diesem historischen Mehrfamilienhaus mit einer seit über 100 Jahren bestehenden Bäckerei im Erdgeschoss. Das Haus wurde 1911 erbaut und vereint bis heute Wohnraum und Gewerbe in einer charmanten Einheit.

Die zentrale Lage in Arbon ermöglicht es den Bewohnern, alle wichtigen Annehmlichkeiten des täglichen Lebens bequem zu Fuss zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und der öffentliche Verkehr befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Das Mehrfamilienhaus erstreckt sich über vier Etagen, im Erdgeschoss liegt nebst der Bäckerei auch ein Verkaufsladen.

Im 1. Obergeschoss befindet sich eine 3½ Zimmer-Wohnung sowie eine 4½ Zimmer-Wohnung mit Terrasse.

Das 2. Obergeschoss beherbergt zwei bewohnte 3½ Zimmer-Wohnungen, von denen eine über eine grosszügige Terrasse verfügt. Jede Wohneinheit hat einen eigenen Boiler. In den letzten fünf Jahren wurden alle Fenster erneuert, was zur Energieeffizienz des Gebäudes beiträgt.

Im 3. Obergeschoss befinden sich zwei, zurzeit leerstehende 3½ Zimmer-Wohnungen mit Renovationsbedarf. Diese bieten Gelegenheit, den Wohnraum nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und den Wert der Immobilie weiter zu steigern. Zwei der Wohnungen verfügen zudem über ein Cheminée, das für Gemütlichkeit und Wärme sorgt. Aus dem Treppenhaus im 3. Obergeschoss erreichen Sie den sehr geräumigen Estrich.

Das Haus ist vom Amt für Denkmalpflege als "bemerkenswert" eingestuft.

Dieses Mehrfamilienhaus bietet eine ideale Mischung aus Geschichte und Entwicklungspotenzial und ist damit GOLDRICHTIG für Investoren, die den Charme eines historischen Gebäudes mit der Möglichkeit einer attraktiven Rendite kombinieren möchten.

Eckdaten:

  • Objekt-ID: AVKBR.11894
  • Lage: St. Gallerstrasse 37, 9320 Arbon
  • Immobilienart: MFH gross (Wohn- oder Geschäftshaus)
  • Grundstücksfläche: ca. 657,00 m²
  • Kubatur: ca. 3.508,00 m³
  • Baujahr: 1910
  • Bezugstermin: nach Vereinbarung
  • Kaufpreis: CHF 1'600'000
Folgender Wohnungsmix bietet Ihnen das Mehrfamilienhaus in Arbon:

Bäckerei Erdgeschoss
Verkaufsgeschäft Erdgeschoss

3½ Zimmer-Wohnung 1.OG
4½ Zimmer-Wohnung 1.OG mit Terrasse

3½ Zimmer-Wohnung 2.OG
3½ Zimmer-Wohnung 2.OG mit Terrasse

3½ Zimmer-Wohnung 3.OG
3½ Zimmer-Wohnung 3.OG
Arbon ist eine politische Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Bezirks im Kanton Thurgau in der Schweiz. Die Ortschaft liegt am Bodensee und ist aus touristischer Sicht vor allem für ihre Altstadt und die Seepromenade bekannt. Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Schloss mit Schlossturm.

Die drittgrösste Stadt des Kantons liegt auf einer spornförmigen Halbinsel am Südufer des Bodensees zwischen Romanshorn und Rorschach. Südlich grenzt die Gemeinde an das Gebiet des Kantons St. Gallen. Die nächstgrössere Stadt ist St. Gallen.

Seit 1993 besteht ein Zubringer zur A1. Arbon gehört zum Einzugsgebiet der Stadt St. Gallen, somit ist St. Gallen für die Einwohner von Arbon das Zentrum von Kultur und Nachtleben. Arbon liegt an der Seelinie (Strasse und Schiene Rorschach – Romanshorn – Kreuzlingen) und ist durch einen regen Schiffsverkehr über den Bodensee auch mit Deutschland verbunden. Die Euregio Bodensee ist für Arbon ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsplanung. Darüber hinaus führen zwei Buslinien nach Amriswil und nach St. Gallen.

Die Schulbildung in Arbon ist Ihnen vom Kindergarten bis zur Oberstufe garantiert. Die Kantonsschule befindet sich in Romanshorn, weitere pädagogische Maturitätsschulen existieren in Kreuzlingen und Rorschach. In Bezug auf die Erwachsenenbildung gibt es in Arbon die Möglichkeit, sich in der Migros-Klubschule in Arbon fortzubilden.

Familien mit Kindern, Jugendliche, Singles und Senioren haben ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot. Grössere und kleinere Veranstaltungen wie auch aktive Vereine tragen zu einer lebendigen Stadt bei.

Steuern 2024
Steuerfuss Arbon: 72%
ohne Kirchensteuer (Stadt, Kanton, Schule): 286%
mit Kirchensteuer evangelisch: 306%
mit Kirchensteuer katholisch: 304%
Juristische Personen: 304.8%
Bitte fragen Sie uns an, wenn Sie Details der Liegenschaft einsehen wollen und vereinbaren Sie einen Besichtigungs- oder Beratungstermin.

Der Kauf dieser Liegenschaft ist für die Käufer provisionsfrei. Grundbuchgebühren und Notariatskosten teilen sich Käufer und Verkäufer hälftig. Der Eigentümer behält sich vor, bei mehreren Kaufinteressenten, an den Meistbietenden zu verkaufen.

Sind Sie Immobilienbesitzer?
Gerne können Sie unsere kostenlose www.online-wertermittlung.ch nutzen und innert wenigen Minuten einen Richtpreis für Ihre Immobilie erhalten oder profitieren Sie von hilfreichen Tipps für Immobilieneigentümer unter www.immobilienratgeber.ch.

Objekt Standort

Objekt Anfragen

zurück zur Objektliste

vollständiges
Exposé
ansehen

035
Exposé ansehen

Online-Wertermittlung

Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?

Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!

Jetzt loslegen