Attraktives Bauland in Amriswil
Keine weiteren Fragen? Schon vollends Begeistert?

Objekt Details
Dieses grosse Bauland mit insgesamt circa 4’887m² befindet sich an attraktiver Ortsrandlage von Amriswil und Hefenhofen. Die zentrale Lage bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen.
Es handelt sich um drei separate Parzellen, wobei die Parzellen 1987 und 2703 in der Gemeinde Amriswil und die Parzelle 116 in der Gemeinde Hefenhofen liegen. Von der Parzelle 2703 sollen vor Eigentumsübertrag circa 10 Meter in Richtung Süden an den Nachbarn abgetreten werden.
Auf der Parzelle 116 steht derzeit ein Zweifamilienhaus mit einer vermieteten 4 Zimmer-Wohnung mit Gartenanteil im Hochparterre und einer leerstehenden 2 Zimmer-Wohnung im Obergeschoss. Nebst dem Wohnhaus finden Sie eine Doppelgarage mit zwei Toren und einen Geräteschopf, der von aussen separat zugänglich ist. Die bestehende Liegenschaft ist vom Amt für Denkmalpflege als bemerkenswert eingestuft.
Alle drei Parzellen sind vollständig erschlossen und befinden sich in der Wohn- und Arbeitszone 3 (WA3), was eine vielseitige Nutzung ermöglicht. Hauptbauten in der Zone WA3 haben in der Gemeinde Hefenhofen mindestens drei und in der Gemeinde Amriswil mindestens zwei Vollgeschosse aufzuweisen. Die Geschossenflächenziffer (GFZ) beträgt 1.05, die Gebäudelänge kann bis zu 50 Meter betragen und die maximale Gesamthöhe ist auf 15.5 Meter begrenzt.
GOLDRICHTIG für Investoren und Bauherren
Eckdaten:
- Objekt-ID: AVKBR.10597
- Lage: Romanshornerstrasse 201, 8580 Hefenhofen
- Immobilienart: MFH gross (Wohn- oder Geschäftshaus)
- Grundstücksfläche: ca. 4.887,00 m²
- Bezugstermin: nach Vereinbarung
Das Ufer des Bodensees ist in nur 10 Autominuten, die Ostschweizer Metropole St. Gallen in 20 und die Wirtschaftsmetropole Zürich in 60 Autominuten erreichbar. Das Appenzellerland mit der grossartigen Gebirgswelt des Alpsteins liegt vor der Haustür.
Die Stadt verfügt über sämtliche Schulstufen. Die Kantonsschule befindet sich im nahen Romanshorn, die pädagogische Hochschule in Kreuzlingen und die nächste Universität in St. Gallen.
Für die Freizeit stehen in Amriswil ein schönes Schwimmbad, eine Minigolfanlage, ein Reitzentrum, Tennis- und Sportplätze, ein Vita-Parcours sowie ein Sportzentrum mit Federball, Tennis, Bowling und ein Indoorspielplatz zur Verfügung.
Zahlreiche kulturelle Institutionen haben überregionale Ausstrahlung und werden dem Motto "Amriswil - Leben mit Kultur" gerecht. Ausserdem bieten über 200 Vereine attraktive Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Mit namhaften Investitionen in die Infrastruktur (Sportplätze, Pentorama, Wärmeverbund) trägt auch die Stadt dazu bei, das regionale Zentrum weiter auszubauen. Das Pentorama ist ein Wahrzeichen für Amriswil und begeistert Gäste aus nah und fern.
Steuern 2023
Steuerfuss Amriswil: 63%
ohne Kirchensteuer (Stadt, Kanton, Schule): 265%
mit Kirchensteuer evangelisch: 287%
mit Kirchensteuer katholisch: 284%
Juristische Personen: 285.4%
1. Angebotsrunde
Bitte geben Sie uns ein erstes, nicht bindendes Angebot bis zum 27. Oktober 2023 ab. Die besten Angebote werden in die zweite und finale Angebotsrunde eingeladen.
2. Angebotsrunde
Für das zweite und somit verbindliche Angebot bitten wir Sie um eine Finanzierungsbestätigung, welche wir gerne bis zum 17. November 2023 entgegennehmen.
Objekt Standort
Objekt Infrastruktur und Umgebung
- Webseite der Gemeinde: https://www.amriswil.ch/
- Webseite der Schulgemeinde: https://www.schulenamriswil.ch/home/
- Baureglement der Gemeinde: https://www.amriswil.ch/reglem...
Objekt Anfragen
vollständiges
Exposé
ansehen

Online-Wertermittlung
Sie möchten Ihre Immobilie bewerten?
Machen Sie dies online, kostenlos und in nur drei Minuten!
